Medizin
-
Revolution in der Krebsforschung: Ulmer Projekt gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs!
Die Uni Ulm forscht unter Prof. Kleger zu Bauchspeicheldrüsenkrebs mit 1,25 Mio. Euro Förderung für innovative Therapien.
-
5. Feb.20:42 Uhr FreiburgGesellschaftGöttingenMedizinPolitik
Holocaust-Überlebender Weintraub warnt Merz: Wahrung der Menschlichkeit gefordert!
Leon Weintraub, 99, Holocaust-Überlebender, kritisiert in einem offenen Brief Friedrich Merz und appelliert für ein menschenwürdiges Asylrecht.
-
Neues Vizepräsidium an der Philipps-Universität Marburg gewählt!
Am 5. Februar 2025 wurden an der Philipps-Universität Marburg vier neue Vizepräsidenten gewählt, darunter erstmals eine studentische Vizepräsidentin.
-
5. Feb.13:03 Uhr BildungBochumDeutschlandMedikamentMedizinStudie
Neuer Professor will Virusforschung für Patienten revolutionieren!
Prof. Dr. Daniel Todt von der RUB startet neue Forschungsinitiativen zur Infektionsforschung und verbessert Klinik-Campus-Verbindungen.
-
5. Feb.10:01 Uhr DeutschlandMedizin
Neue Hoffnung für Nierenkranke: P2X7 als Schlüssel zu Herzgesundheit!
Forschende der Universität des Saarlandes entdecken den Ionenkanal P2X7 als Schlüssel zur Verbindung von Nieren- und Herzkrankheiten.
-
4. Feb.13:24 Uhr GesundheitHannoverMedizinWeiterbildung
Projekt PRO*ACTIVE: Schnell zurück ins Berufsleben trotz Depressionen!
Das Projekt PRO*ACTIVE der MHH Hannover fördert die schnelle Wiedereingliederung von depressiven Patienten in den Arbeitsmarkt.
-
4. Feb.09:58 Uhr InnenstadtMedizinNordrhein-WestfalenPolitikSiegenStudieVeranstaltungWirtschaftWissenschaft
Abschied von Ulf Richter: Symposion zur Zukunft der Quantenforschung in Siegen
Ehemalige Uni Siegen-Leiter wurden bei einem Symposium verabschiedet; zukunftsweisende Quantenforschung steht im Fokus.
-
3. Feb.16:18 Uhr MedizinRostockSoftwareTechnologie
Rostocker Studenten gewinnen Wettbewerb: Kunstknochen erobern Phoenix!
Fünf Masterstudierende der Uni Rostock gewinnen Businesswettbewerb und präsentieren innovatives Projekt in Phoenix, Arizona.
-
Ärztinnen überholen erstmals ihre männlichen Kollegen in Bayern!
In Bayern arbeiten 2025 erstmals mehr Ärztinnen als Ärzte. Einblicke in Geschlechterverteilung und Karrierechancen in der Medizin.
-
3. Feb.09:19 Uhr BielefeldDeutschlandGesundheitKrankenhausMedizin
Inklusive Lehre: Medizinstudierende lernen von Menschen mit Beeinträchtigungen!
Medizinstudierende an der UNI Bielefeld lernen von Menschen mit Beeinträchtigungen im neuen inklusiven Lehrprojekt FRiMeL.
-
Akupunktur-Studie: Über 70% der Patienten spüren die Verbesserung!
Akupunktur in der TCM: Wirksamkeit, Methoden und der Einfluss von Chi auf Gesundheit. Eine umfassende Betrachtung der Therapie.
-
2. Feb.14:48 Uhr BildungMedizinTechnologie
Chinesische Forscher züchten Mäuse mit zwei Vätern – Ein Durchbruch?
Wissenschaftler in China züchten Mäuse mit zwei Vätern ohne mütterliches Erbgut, was ethische Fragen aufwirft.
-
1. Feb.10:18 Uhr GesellschaftGroßbritannienMedizinSandSandeWirtschaftWissen
Entdecke die vergessenen Berufe: Wie viele kennst du noch?
Entdecken Sie alte Berufe im heutigen Kultur-Quiz von Welt: Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie mehr über vergangene Handwerke.
-
Revolutionäre KI verbessert Krebsbehandlung: Maßgeschneiderte Therapie für Patienten!
Ein Forschungsteam der UDE nutzt KI zur Verbesserung personalisierter Krebstherapie. Neue Ansätze werden mithilfe von 15.000 Patientendaten untersucht.
-
30. Jan.15:17 Uhr BarrienGesundheitLehreMedizin
Qigong für Körper und Geist: Entspannung im TSV Barrien erleben
Erleben Sie, wie Bruno Sellschopp Qigong im TSV Barrien praktizierte, um Körper und Geist zu harmonisieren und Stress abzubauen.
-
30. Jan.15:15 Uhr GesellschaftLehreMedizinNaturStudieWissenschaft
Schimpfen für die Seelenhygiene: Kreative Flüche im Alltag!
Der Artikel beleuchtet die aktuelle negative Stimmung in der Gesellschaft und kreative Alternativen zum Fluchen, einschließlich humorvoller Ausdrücke.
-
30. Jan.14:47 Uhr DresdenGesundheitMedizinStudieTübingen
Visuelle Helfer revolutionieren Krebstherapie: Mehr Verständnis für Patienten!
Die TU Dresden untersucht mit visuellen Hilfen, wie Patienten komplexe Krebstherapien besser verstehen und entscheiden können.
-
Revolution in der Krebsmedizin: KI macht personalisierte Therapie möglich!
Die TU Berlin entwickelt KI-Tools zur personalisierten Krebstherapie, um individuelle Behandlungen für Patienten zu optimieren.
-
30. Jan.12:25 Uhr GesellschaftGesundheitMedizinSpielWissenschaft
Kennedy Jr. als Gesundheitsminister? Caroline Kennedy schlägt Alarm!
Robert F. Kennedy Jr. steht im Fokus der Kritik seiner Cousine Caroline Kennedy und Maria Shriver als möglicher US-Gesundheitsminister.
-
30. Jan.09:20 Uhr BildungGesellschaftGesundheitKrankenhausMedizinUckermark
Kreistag Uckermark rettet Klinik in Prenzlau: Millionen für die Zukunft!
Der Kreistag Uckermark beschließt einen Rettungsplan für das Krankenhaus Prenzlau, um Insolvenz abzuwenden und Grundversorgung zu sichern.