Medizin
-
12. Feb.11:35 Uhr DeutschlandGöttingenLondonMedizinWissenschaft
Revolution in der Medizin: Göttinger Duo entwickelt KI für frühzeitige Diagnosen!
Julia Stachowiak und Hanna Roetschke gründen an der Universität Göttingen das KI-Start-up „Decyte“ zur Früherkennung neurologischer Erkrankungen.
-
11. Feb.16:17 Uhr AschaffenburgGesellschaftGesundheitMedizinÖsterreichSchweiz
Revolutionäre S3-Leitlinie: Optimierte Wochenbettbetreuung ab 2025!
UNI Witten koordiniert S3-Leitlinie zur Verbesserung der Wochenbettbetreuung, gefördert bis 2027, mit internationalen Partnern.
-
Selbstbestimmung in der digitalen Welt: Sind wir noch frei?
UNI Kassel diskutiert am 11.02.2025 den Einfluss von KI auf Selbstbestimmung und gesellschaftliche Herausforderungen in der digitalen Ära.
-
11. Feb.14:35 Uhr DeutschlandMedizinMünchenStudie
Wende im Atommüll-Management: Studie zeigt Hoffnung durch Transmutation
Experten der TU München publizieren eine Studie zur Transmutation von Atommüll, die die Behandlung radioaktiver Abfälle revolutionieren könnte.
-
11. Feb.11:59 Uhr Medizin
Hopfen-Revolution: Heilpflanze als neue Lösung für Geflügel- und Fischzucht!
Forschung an der FAU Erlangen-Nürnberg zu Hopfen: Antibiotika-Alternativen für Geflügel und antivirale Lösungen in der Aquakultur.
-
Frühjahrsakademie 2025: Medizin neu denken an der Uni Ulm!
Die Frühjahrsakademie an der UNI Ulm, 24.-27. März 2025, thematisiert den Nutzen in der Medizin. Anmeldung bis 28. Februar.
-
11. Feb.06:24 Uhr DeutschlandMedizin
Wolfart-Klinik startet durch: Innere Medizin für eine sichere Zukunft!
Die Wolfart-Klinik in Gräfelfing erweitert ihre Angebote mit einer neuen Abteilung für Innere Medizin im Zuge der Krankenhausreform.
-
11. Feb.06:08 Uhr DeutschlandEbersbachEinzelfallGesundheitGörlitzMedizin
Frau verklagt Klinik Ebersbach: 25.000 Euro für unerkannten Behandlungsfehler!
Eine Frau verklagt das Klinikum Oberlausitzer Bergland wegen Behandlungsfehlern bei einer Knieoperation. Klage derzeit vor Gericht.
-
10. Feb.20:04 Uhr BerlinDeutschlandGesellschaftGesetzGesundheitLauterbachMedizin
Lauterbachs Plan: BZgA wird zum Bundesinstitut für Gesundheit!
Karl Lauterbach plant die Umstrukturierung der BZgA zum BIÖG. Ziel ist eine verbesserte öffentliche Gesundheit in Deutschland.
-
10. Feb.19:54 Uhr DeutschlandGesundheitGesundheitspolitikKölnKrankenversicherungLauterbachMedizinWissen
Lauterbach gründet neues Gesundheitsinstitut – Der Plan für Köln!
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gründet am 10. Februar 2025 in Köln das neue Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit.
-
10. Feb.15:01 Uhr BonnMedizinStudieTechnologie
KI-gestützte Traktographie: Revolution in der Gehirnchirurgie!
Die Universität Bonn präsentiert neue KI-Methoden zur Verbesserung der Traktographie für präzisere Gehirnoperationen.
-
10. Feb.12:03 Uhr Bad OeynhausenDeutschlandFreiburgGesundheitMedizinYork
Dr. Willecke wird neuer Professor für Angiologie am HDZ NRW!
Dr. Florian Willecke wird Professor für Angiologie an der RUB, fokussiert auf die Erforschung und Behandlung von Gefäßerkrankungen.
-
10. Feb.11:48 Uhr DeutschlandHandelMedizin
Rindergallensteine: Der geheime Goldrausch der Schlachthöfe!
Rindergallensteine übertreffen Gold im Wert. Entdecken Sie ihre Verwendung in der chinesischen Medizin und den illegalen Handel.
-
10. Feb.10:19 Uhr FröndenbergKrankenhausLimbachMedizin
Justizvollzugskrankenhaus Fröndenberg: Jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus!
Das Justizvollzugskrankenhaus in Fröndenberg wird 2025 akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Witten/Herdecke. Die Kooperation stärkt die Gefängnismedizin.
-
7. Feb.15:47 Uhr DeutschlandMedizin
Bayerns Frauenpower in der Medizin: Mehr Ärztinnen als Ärzte!
Erstmals mehr Ärztinnen als Ärzte in Bayerns Kliniken: Ein historischer Schritt zur Gleichberechtigung in der Medizin.
-
7. Feb.11:27 Uhr HannoverMedizinNiedersachsen
20 Millionen Euro für individuelle Medizin: Zukunft der Gesundheit beginnt!
Die Medizinische Hochschule Hannover erhält 20 Millionen Euro zur Förderung personalisierter Medizin und interdisziplinärer Forschung.
-
6. Feb.20:34 Uhr DeutschlandGesundheitKrankenhausMedizin
Dramatisches Finale im Bergdoktor : Josies Kampf um das Leben beginnt!
Erfahren Sie alles über die dramatische Entwicklung in der 18. Staffel von „Der Bergdoktor“: Josies Krankheit, Martins Entscheidung und mögliche Hochzeitsprobleme.
-
6. Feb.18:08 Uhr GesellschaftMagdeburgMedizinVeranstaltungWirtschaft
Magdeburgs Forschung erhält 10,9 Millionen Euro für nachhaltige Chemie!
Forschungszentrum CDS der Uni Magdeburg erhält 10,9 Mio. Euro Förderung zur Entwicklung nachhaltiger Chemieproduktion.
-
6. Feb.14:04 Uhr ChemnitzGesundheitMedizinVeranstaltung
Zukunft der Medizin: Fokustag zu Nanomedizin in Chemnitz!
Am 13. Februar 2025 findet der 3. Fokustag der TU Chemnitz zum Thema Nanomedizin statt. Experten diskutieren innovative Diagnosetechniken.
-
Neuer Spitzenprofessor in Würzburg: Revolutioniert Bildgebung mit KI!
Christophe Zimmer wird neuer Spitzenprofessor an der Uni Würzburg, fördert die biomedizinische Forschung mit innovativen Bildgebungsverfahren.