Marburg
-
Marburgs neue Forschungsstätte: Quantenmaterialien im Fokus!
Am 14. April 2025 eröffnet die Philipps-Universität Marburg das Forschungszentrum mar.quest für Quantenmaterialien und nachhaltige Technologien.
-
Neue Gewächshäuser für Wüstenpflanzen eröffnen im Botanischen Garten Mainz
Der Botanische Garten der Uni Mainz eröffnet moderne Gewächshäuser für Wüstenpflanzen zur Förderung von Bildung und Forschung.
-
Orientierungswoche für Erstis: Start am 14. April in Marburg!
Orientierungswoche an der Uni Marburg: Vom 14. bis 17. April 2025 unterstützt Fachschaften neue Studierende bei ihrem Start.
-
Gedenken in Thüringen: 15 ermordete Arbeiter von Mechterstädt geehrt
Gedenken an die Morde von Mechterstädt: Heute erinnern Marburger Studenten, Stadtvertreter und Historiker an die Ereignisse von 1920.
-
Schwache Sprachforschung: Neue Erkenntnisse für die Sprachentwicklung in Marburg
Prof. Dr. Ulrike Domahs leitet an der Uni Marburg eine DFG-geförderte Forschungsgruppe zu schwachen Sprachelementen in der Sprachentwicklung.
-
29. März04:08 Uhr HessenMarburgNaturNaturschutzTechnologieVeranstaltungVogelsberg
Hessen entdeckt zahlreiche seltene Vogelarten mit KI und Technik
Die hessische Vogelschutzwarte nutzt KI und innovative Technik, um seltene Vogelarten zu erfassen und den Naturschutz zu stärken.
-
Revolution in der Hethitologie: Neues digitales Werkzeug für Keilschriftforschung!
Ein Forschungsteam präsentiert innovative digitale Werkzeuge zur Keilschriftforschung an der UNESCO-Stätte Hattusa in der Türkei.
-
Demokratie im Fokus: Mannheimer Hochschulen starten spannende Diskursreihe!
Die Universität Mannheim und Partnerhochschulen starten am 2. April 2025 die Veranstaltungsreihe „Demokratie braucht Diskurs“ zur Förderung demokratischer Werte.
-
25. März11:49 Uhr AschaffenburgBerlin-TiergartenDeutschlandDortmundGesellschaftIbbenbürenMarburgMünchenNürnbergOberhausen
Festivals in Deutschland: Absagen wegen Sicherheitsängsten steigen dramatisch!
Zahlreiche Veranstaltungen in Deutschland 2025 abgesagt: Sicherheitsängste und hohe Kosten prägen Feste, Bürger sind frustriert.
-
Festabsagen in Hessen: Kirschblütenfest und Zukunft der Feste wackeln!
Veranstaltungen in Hessen geraten unter Druck: Absagen aufgrund steigender Sicherheitskosten, wie das Kirschblütenfest in Marburg.
-
21. März17:56 Uhr MarburgNaturschutzStudie
Krisenhelden der Natur: Grabende Säugetiere gegen den Klimawandel!
Die Universität Marburg untersucht in einer neuen Studie die Anpassungen grabender Säugetiere an den Klimawandel.
-
21. März11:05 Uhr DeutschlandMarburg
Durchbruch im Kampf gegen Brustkrebs: Neue Therapie gegen Resistenzen entdeckt!
Forschungsteam der Uni Marburg entdeckt neue Ansätze gegen Brustkrebs-Resistenzen. Ziel: Entwicklung gezielter Therapien.
-
Revolutionäre Entdeckung: Urtümliche Mikroben im Klimaschutz aktiv!
Forschende der Goethe-Universität Frankfurt ergründen die CO2-Atmung urzeitlicher Mikroben und deren Bedeutung für den Klimaschutz.
-
Kassel im Wandel: Neuer Gastprofessor warnt vor Arbeitsplatzverlusten!
Prof. Dr. Klaus Dörre wird Gastprofessor am Kassel Institute for Sustainability und forscht zur Transformation der Automobilindustrie.
-
13. März12:00 Uhr DeutschlandDüsseldorfHildenMarburg
Marburger Forscherin erhält Preis für bahnbrechende Phagenforschung!
Dr. Nadiia Pozhydaieva-Weber in Marburg erhält den MarBiNa-Preis für ihre bahnbrechende Forschung zu Bakteriophagen gegen multiresistente Bakterien.
-
12. März12:24 Uhr ErbesEuropaFrankfurtFrankfurt am MainGlauburgMarburgMedizinVeranstaltung
Bücher und Heilkunst: Vorträge zu Frankfurter Bücherschätzen!
Erleben Sie die Vorträge zur Ausstellung „Beyers Bücherschatz“ in der Universitätsbibliothek Frankfurt, Eintritt frei!
-
11. März20:30 Uhr Marburg
Biontech steht vor massiven Stellenabbau in Hessen – 350 Jobs in Marburg weg!
Biontech plant massive Stellenabbauten in Marburg und Idar-Oberstein aufgrund finanzieller Einbußen und Rückgänge bei Impfstoffverkäufen.
-
Start der revolutionären COPD-Studie: Patienten im Fokus!
Universitätsmedizin Marburg startet eine COPD-Studie mit 4 Millionen Euro Förderung zur Entwicklung eines klinischen Entscheidungshilfesystems.
-
11. März11:49 Uhr KielLeipzigMannheimMarburgWissenschaft
Marburger Sprachwissenschaftler Dr. Hoffmeister erhält Hugo-Moser-Preis!
Dr. Toke Hoffmeister erhält den Hugo-Moser-Preis 2025 für Forschung zur Sprachstruktur. Verleihung am 12. März in Mannheim.
-
10. März12:06 Uhr GießenLehreMarburgWirtschaft
Mittelhessische Hochschulen auf Erfolgskurs: Gründungsradar 2025 glänzt!
Die Justus-Liebig-Universität Gießen verbessert ihre Gründungsförderung 2025 im Gründungsradar und plant nachhaltige Innovationen.