Marburg-Biedenkopf
Verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen. Lesen Sie die neuesten Meldungen, Veranstaltungshinweise und bleiben Sie über lokale Ereignisse, Sehenswürdigkeiten und Entwicklungen informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über diesen Landkreis mit seiner reichen Geschichte, der malerischen Natur des Lahntals und den charmanten Städten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und verpassen Sie keine Neuigkeiten im Marburg-Biedenkopf.
-
Marburgs neue Forschungsstätte: Quantenmaterialien im Fokus!
Am 14. April 2025 eröffnet die Philipps-Universität Marburg das Forschungszentrum mar.quest für Quantenmaterialien und nachhaltige Technologien.
-
Neue Gewächshäuser für Wüstenpflanzen eröffnen im Botanischen Garten Mainz
Der Botanische Garten der Uni Mainz eröffnet moderne Gewächshäuser für Wüstenpflanzen zur Förderung von Bildung und Forschung.
-
Orientierungswoche für Erstis: Start am 14. April in Marburg!
Orientierungswoche an der Uni Marburg: Vom 14. bis 17. April 2025 unterstützt Fachschaften neue Studierende bei ihrem Start.
-
8. Apr.10:05 Uhr FrankfurtFrankfurt am MainGesellschaftGesetzeGießenHessenKasselLandkreis Marburg-BiedenkopfMain-Kinzig-KreisMarburg-BiedenkopfPolitikStatistiken
Tierschutzskandal in Hessen: Verstöße steigen auf alarmierende Zahl!
Im Jahr 2024 gab es in Hessen 540 Tierschutzverstöße. Der Artikel beleuchtet die häufigsten Vergehen und regionale Brennpunkte.
-
Gedenken in Thüringen: 15 ermordete Arbeiter von Mechterstädt geehrt
Gedenken an die Morde von Mechterstädt: Heute erinnern Marburger Studenten, Stadtvertreter und Historiker an die Ereignisse von 1920.
-
Schwache Sprachforschung: Neue Erkenntnisse für die Sprachentwicklung in Marburg
Prof. Dr. Ulrike Domahs leitet an der Uni Marburg eine DFG-geförderte Forschungsgruppe zu schwachen Sprachelementen in der Sprachentwicklung.
-
29. März04:08 Uhr HessenMarburgNaturNaturschutzTechnologieVeranstaltungVogelsberg
Hessen entdeckt zahlreiche seltene Vogelarten mit KI und Technik
Die hessische Vogelschutzwarte nutzt KI und innovative Technik, um seltene Vogelarten zu erfassen und den Naturschutz zu stärken.
-
Revolution in der Hethitologie: Neues digitales Werkzeug für Keilschriftforschung!
Ein Forschungsteam präsentiert innovative digitale Werkzeuge zur Keilschriftforschung an der UNESCO-Stätte Hattusa in der Türkei.
-
25. März14:56 Uhr BodenDeutschlandGesellschaftKirchhainLandkreis Marburg-BiedenkopfMarburg-BiedenkopfMedienPolizeiStadtallendorfZeugen
Polizei Marburg sucht Opfer nach brutaler Attacke in sozialen Medien!
Polizei Marburg sucht nach Hinweisen zu gefährlicher Körperverletzung, mutmaßlicher Täter ermittelt, Opfer unbekannt.
-
Demokratie im Fokus: Mannheimer Hochschulen starten spannende Diskursreihe!
Die Universität Mannheim und Partnerhochschulen starten am 2. April 2025 die Veranstaltungsreihe „Demokratie braucht Diskurs“ zur Förderung demokratischer Werte.
-
25. März11:49 Uhr AschaffenburgBerlin-TiergartenDeutschlandDortmundGesellschaftIbbenbürenMarburgMünchenNürnbergOberhausen
Festivals in Deutschland: Absagen wegen Sicherheitsängsten steigen dramatisch!
Zahlreiche Veranstaltungen in Deutschland 2025 abgesagt: Sicherheitsängste und hohe Kosten prägen Feste, Bürger sind frustriert.
-
25. März10:48 Uhr ArnsteinBad DürkheimBergBergeHochstetten-DhaunKallstadtLahntalNaheNaturRheinland-Pfalz
Fünf atemberaubende Aussichtspunkte in Rheinland-Pfalz entdecken!
Entdecken Sie die fünf spektakulärsten Aussichtspunkte in Rheinland-Pfalz, die Natur aus neuen Perspektiven erleben.
-
Festabsagen in Hessen: Kirschblütenfest und Zukunft der Feste wackeln!
Veranstaltungen in Hessen geraten unter Druck: Absagen aufgrund steigender Sicherheitskosten, wie das Kirschblütenfest in Marburg.
-
21. März17:56 Uhr MarburgNaturschutzStudie
Krisenhelden der Natur: Grabende Säugetiere gegen den Klimawandel!
Die Universität Marburg untersucht in einer neuen Studie die Anpassungen grabender Säugetiere an den Klimawandel.
-
21. März11:05 Uhr DeutschlandMarburg
Durchbruch im Kampf gegen Brustkrebs: Neue Therapie gegen Resistenzen entdeckt!
Forschungsteam der Uni Marburg entdeckt neue Ansätze gegen Brustkrebs-Resistenzen. Ziel: Entwicklung gezielter Therapien.
-
Autobahn 49 in Hessen: Freigabe für die Zukunft am Freitag!
Am 21.03.2025 wird die A49 in Stadtallendorf feierlich für den Verkehr freigegeben, eine wichtige Autobahn für Hessen.
-
18. März03:36 Uhr DeutschlandGesellschaftPolitikStadtallendorfVeranstaltung
Steinmeier in Stadtallendorf: Austausch über Integration und Frieden
Bundespräsident Steinmeier besucht vom 18. bis 20. März 2025 Stadtallendorf für Gespräche über Integration und gesellschaftliche Herausforderungen.
-
Revolutionäre Entdeckung: Urtümliche Mikroben im Klimaschutz aktiv!
Forschende der Goethe-Universität Frankfurt ergründen die CO2-Atmung urzeitlicher Mikroben und deren Bedeutung für den Klimaschutz.
-
16. März03:29 Uhr DeutschlandHessenStadtallendorf
Steinmeier in Stadtallendorf: Integration im Fokus für ganz Hessen!
Bundespräsident Steinmeier besucht Stadtallendorf vom 18. bis 20. März 2025, um Integrationsinitiativen und lokale Engagements zu erkunden.
-
Kassel im Wandel: Neuer Gastprofessor warnt vor Arbeitsplatzverlusten!
Prof. Dr. Klaus Dörre wird Gastprofessor am Kassel Institute for Sustainability und forscht zur Transformation der Automobilindustrie.