
Merz digitalisiert: Neuer Schwerbehindertenausweis für mehr Inklusion!
Die Merz-Regierung plant eine digitale Reform des Schwerbehindertenausweises, um Inklusion und Barrierefreiheit zu fördern.
Polizeiinspektion Neubrandenburg führt Verkehrskontrolle durch und deckt Graffiti-Strafvergehen eines 20-Jährigen auf.
Die Merz-Regierung plant eine digitale Reform des Schwerbehindertenausweises, um Inklusion und Barrierefreiheit zu fördern.
Proteste gegen Kürzungen an der Medizinischen Hochschule Brandenburg: Studierende fordern Unterstützung im Landtag.
Polizei Wilhelmshaven verhindert einen versuchten Containerbrand durch einen 18-Jährigen in der Preußenstraße am 27. April 2025.
Eurofighter der Luftwaffe starteten am 28.04.2025 zur Abwehr eines russischen Aufklärungsflugzeugs über der Ostsee.
Der Koalitionsvertrag plant die Ausweitung der Mütterrente. Dies betrifft vorrangig ältere Mütter in Deutschland und kostet ca. fünf Milliarden Euro.
Nach einem Verkehrsunfall auf der Aachenerstraße in Mönchengladbach wurden zwei Fahrzeuge beschädigt. Eine Person wurde verletzt.
Polizei ermittelt in Engen zwei Verdächtige nach Autoeinbrüchen im Januar; Täter wurden durch DNA-Spuren identifiziert.
Peter Mohnen verlässt Kuka AG nach 13 Jahren. Midea plant vollständige Übernahme des Unternehmens mit Sitz in Augsburg.
Die Saarbrücker Zeitung berichtet über den aktuellen Test von Glasreinigern der Stiftung Warentest, der besten Produkte und der Testmethodik.