Oberallgäu
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus dem Landkreis Oberallgäu und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse immer informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis.
-
12. Feb.18:21 Uhr AugsburgBayernDeutschlandNaturschutzOberallgäu
Klage gegen Biber-Abschuss: Naturschutz fordert Umdenken im Oberallgäu!
Der Bund Naturschutz klagt erneut gegen die Biber-Abschussgenehmigung im Oberallgäu. Der Erlass birgt rechtliche und ökologische Bedenken.
-
Frost und Schneefall: Bayern bereitet sich auf kalte Tage vor!
Wetterwarnungen für ganz Bayern am 9. Februar 2025: Frost, Glätte und Sturmböen erwarten Bürger in den kommenden Tagen.
-
Aggressive Auseinandersetzungen: Polizisten in Bayern verletzt!
In Bayern kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen Polizisten verletzt wurden. Zwei Vorfälle in Deggendorf und Lindau zeigen die Herausforderungen, denen die Polizei begegnet.
-
8. Feb.08:04 Uhr AlpenBayernFeuerwehrForchheimGarmisch-PartenkirchenKitzingenOberallgäuPolizeiTirschenreuthWürzburg
Sturmwarnung für Bayern: Gefahr durch Sturmböen und Glätte!
Wetterwarnungen für Bayern am 8. Februar 2025: Sturmböen, Frost und Glätte. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Risiken.
-
7. Feb.11:03 Uhr OberallgäuUmwelt
„Mobil 365: Sonthofen plant bahnbrechende Verkehrswende im Oberallgäu!“
Der Landkreis Oberallgäu plant mit „mobil 365“ ein verbessertes Nahverkehrssystem zur Reduzierung von Wartezeiten und umweltfreundlicher Mobilität.
-
30. Jan.17:21 Uhr FeuerwehrOberallgäuPolizeiSchweizUnfälle
Großalarm in Dietmannsried: Ammoniak-Unfall verletzt 13 Menschen!
Nach Ammoniakunfall in Dietmannsried: 13 Verletzte, Großalarm für Rettungsdienste, Ursache vorerst unklar.
-
9. Jan.21:23 Uhr BambergBayernFrankfurtFürthKrankenhausMemmingenOberallgäuÖsterreichSchweizUnfälleWetter
Turbulentes Wetter in Bayern: Glätte verursacht zahlreiche Unfälle!
Turbulentes Wetter in Bayern am 9. Januar 2025: Glätte verursacht zahlreiche Unfälle und umgestürzte Bäume.
-
9. Jan.08:33 Uhr GesellschaftNaturNaturschutzOberallgäuUmwelt
Oberallgäu setzt auf digitale Besucherlenkung: Neues Konzept bis 2027!
Der Kreisausschuss Oberallgäu verlängert das Besucherlenkungsprojekt bis 2027, um Natur und Tourismus im Gleichgewicht zu halten.