Gesetz
-
Richter stoppt illegale Abschiebung: Trump muss Abrego zurückholen!
US-Richterin ordnet Rückkehr des fälschlich nach El Salvador deportierten Kilmar Abrego Garcia an. Kritik an Trump-Administration wächst.
-
5. Apr.00:35 Uhr GesetzMedienÖsterreichSpielWirtschaft
Italien kämpft gegen EU-Vorschriften: Freifahrt für die Autoindustrie!
Italien fordert eine Aussetzung des EU-Lieferkettengesetzes zur Entlastung der Autoindustrie, während die Meinungsfreiheit in Deutschland kritisch diskutiert wird.
-
5. Apr.00:05 Uhr Gesetz
Los Angeles: Historische Einigung über 4 Milliarden Dollar für Missbrauchsopfer!
Los Angeles einigt sich auf 4 Milliarden Dollar Entschädigung für 7.000 Missbrauchsopfer in Jugendanstalten. Historisch und finanziell bedeutsam.
-
Trump gewährt TikTok neues Leben: Frist um 75 Tage verlängert!
Präsident Trump gewährt TikTok in den USA eine Fristverlängerung von 75 Tagen, während Bedenken bezüglich Datensicherheit und Einflussnahme bestehen.
-
4. Apr.16:55 Uhr BerlinDeutschlandGesetzPolizei
Bundespräsident Steinmeier: Rechte queerer Menschen stehen auf der Kippe!
Bundespräsident Steinmeier warnt vor Rückschritten bei queeren Rechten. Der LSVD kämpft gegen steigende Hasskriminalität in Deutschland.
-
4. Apr.13:05 Uhr GesetzNaturNaturschutzUmwelt
Umweltschutz in Bayern: Kritik an Skigebiets-Lockerungen wächst!
Bayerische Regierung plant Entbürokratisierung, löst jedoch massive Kritik an Umweltprüfungen für Skigebiete aus.
-
4. Apr.04:05 Uhr GesellschaftGesetzParteiRegierung
Seoul im Aufruhr: Yoons Schicksal entscheidet sich heute im Gericht!
Demonstrationen in Seoul fordern die Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk-yeol. Verfassungsgericht entscheidet bald über seinen Fall.
-
Russland plant massive Truppenaufstockung: 150.000 Soldaten in Sicht!
Russland plant Rekrutierung von 150.000 Soldaten im Ukraine-Konflikt. Frontdruck steigt, Verluste werden diskutiert.
-
Skandal in Lüneburg: Vermisste Skelette in Kriegsgedenkstätte entdeckt!
Gedenkstätte in Lüneburg sucht verschwundene NS-Opfer, während neue Untersuchungen die Gräber aufdecken sollen.
-
3. Apr.14:03 Uhr Gesetz
EU-Parlament verschiebt umstrittenes Lieferkettengesetz auf 2028!
Das Europäische Parlament hat die umstrittene Umsetzung des Lieferkettengesetzes auf 2028 verschoben, um Unternehmen zu entlasten.
-
Hungerstreik im Gefängnis: Tunesischer Oppositionsführer kämpft um Freiheit!
Tunesischer Oppositionsaktivist Jaouhar Ben Mbarek startet Hungerstreik, um gegen rechtswidrige Verhaftungen und Verfahren zu protestieren.
-
3. Apr.12:09 Uhr GesetzVerbraucherWarenWirtschaft
Zölle im Chaos: Droht ein Wirtschaftskrieg zwischen den Supermächten?
US-Präsident Trump kündigt hohe Zölle an, während globale Handelspartner auf die drohende Wirtschaftskrise reagieren.
-
3. Apr.04:52 Uhr GesetzKrankenhausNorden
Müllmann findet neugeborenes Mädchen: Ein Wunder in Rio!
Ein Straßenreiniger in Rio findet ein neugeborenes Mädchen zwischen Müllsäcken und plant, es zu adoptieren. Ein rührender Vorfall.
-
3. Apr.04:05 Uhr BildungDeutschlandGesetzNeustadtWeiterbildung
Hartz IV ade: Melanie kämpft ums Überleben in Neustadts Wohnungshölle!
Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen von Melanie und ihrer Familie im Haller Stadtteil Neustadt, während RTL Zwei die Doku „Hartz Rot Gold“ zeigt.
-
3. Apr.00:23 Uhr BremenDeutschlandGesetzStatistiken
Mäurer: Keine Senkung der Strafmündigkeit – Corona-Folgen gefährden Kinder!
Ulrich Mäurer lehnt eine Senkung des Strafmündigkeitsalters ab. Gewalt unter Jugendlichen nimmt zu, Ursachen in der Corona-Pandemie.
-
2. Apr.21:19 Uhr GesetzNiederlandePolitikRegierungWellenWirtschaft
Regierungskrise in den Niederlanden: Faber weigert sich, Flüchtlingshelfer zu ehren!
Die niederländische Asylministerin Marjolein Faber steht wegen ihrer Weigerung, Flüchtlingshelfer auszuzeichnen, in der Kritik.
-
2. Apr.20:31 Uhr GesetzHandelVerbraucherWaren
Rucksackkontrollen bei Aldi und Lidl: Was Kunden wirklich wissen müssen!
Erfahren Sie, warum Kontrollen von Rucksäcken in Supermärkten wie Aldi und Lidl rechtlich umstritten sind und welche Kundenrechte bestehen.
-
Verfassungsgericht prüft: Wird Berlin autofrei ein neuer Verkehrsweg?
Berliner Verfassungsgericht prüft Gesetzentwurf der Initiative „Berlin autofrei“ zur Reduzierung des Autoverkehrs im Stadtzentrum.
-
2. Apr.19:12 Uhr DeutschlandGesetzGesundheitRems-Murr-Kreis
Ärzte verweigern Untersuchungen: So kämpft der 16-jährige Justin um seine Ausbildung!
Melanie Knück sucht dringend einen Arzt für Justins Jugendarbeitsschutzuntersuchung, um seine Ausbildung zu starten.
-
Russlands Duma verschärft Gesetze: Kriegsgegner müssen mit drakonischen Strafen rechnen!
Russlands Duma verschärft Gesetze gegen Kriegsgegner: Haftstrafen, Eigentumsentzug und Ausweisung drohen seit der Ukraine-Invasion.