Spanien
Erfahren Sie mehr über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in Spanien, einem Land mit lebendiger Kultur, beeindruckenden Denkmälern und wunderschönen Stränden. Informieren Sie sich über politische Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen, kulturelle Highlights und gesellschaftliche Themen in Spanien.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die spanische Politik, die Beziehungen zu anderen Ländern und die Rolle Spaniens in der Europäischen Union. Entdecken Sie die Vielfalt der spanischen Landschaft, von den historischen Gebäuden in Madrid bis zu den sonnigen Küsten in Barcelona und Valencia.
Erfahren Sie mehr über die spanische Kultur, die Flamenco-Musik, die Kunstszene und die traditionellen Feste wie La Tomatina und die Feria. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, Spanien besser zu verstehen und sich über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem faszinierenden Land auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie informiert über die aktuellen Nachrichten aus Spanien, um einen Einblick in das Leben und die Geschehnisse in diesem lebendigen und kulturell reichen Land zu erhalten.
-
12. Apr.22:10 Uhr Spanien
Trump plant radikale Abschiebungen: Eine Million Einwanderer am Ziel!
Die Trump-Administration plant 2025 die Deportation von 1 Million Einwanderern. Analysten sehen das Ziel als unrealistisch.
-
Top-Architekt aus Spanien bringt frischen Wind an die Uni Siegen!
Der Gastwissenschaftler Prof. Dr. David Gallardo Llopis forscht ein Jahr an der Universität Siegen zur Tragwerklehre.
-
11. Apr.07:35 Uhr BellKrankenhausPolizeiSpanienStatistikenStudieUnfälleYork
Tragischer Helikopterabsturz im Hudson: Sechs Todesopfer in New York!
Am 10. April 2025 stürzte ein Helikopter in den Hudson River, wobei sechs Personen, darunter eine spanische Familie, starben.
-
Tragödie über Manhattan: Sechs Tote bei Hubschrauberabsturz im Hudson!
Hubschrauberabsturz in New York am 11.04.2025: Sechs Tote, einschließlich einer spanischen Familie. Ermittlungen laufen.
-
10. Apr.20:35 Uhr DeutschlandFrankfurtGroßbritannienMálagaNiederlandeSpanien
Deutschland am Rande des Aus im Billie Jean King Cup: Schock-Niederlage!
Deutsche Tennisspielerinnen stehen im Billie Jean King Cup vor dem Aus nach Niederlage gegen die Niederlande. Dringender Sieg gegen Großbritannien erforderlich.
-
10. Apr.13:40 Uhr BarcelonaBuchholzDeutschlandSpanienUlmVeranstaltung
Zukunft des Fahrens: Ulm zeigt, wie Fahrzeuge kooperativ agieren!
Am 9. April 2025 demonstrierten die Universitäten Ulm und Duisburg-Essen zusammen mit Bosch und Nokia vernetzte, automatisierte Fahrzeuge. Teil des EU-Projekts PoDIUM, zielt die Veranstaltung auf innovative Mobilitätslösungen ab.
-
9. Apr.11:35 Uhr DeutschlandFrankreichGroßbritannienIrlandRatgeberSpanien
Völler bleibt bis 2028: DFB setzt auf Kontinuität im Fußball!
Rudi Völler bleibt DFB-Sportdirektor bis 2028. Kooperation mit Julian Nagelsmann zielt auf zukünftige Titelgewinne.
-
9. Apr.07:55 Uhr KrankenhausSaalfeldSpanien
Drama bei „Sturm der Liebe“: Larissa in Lebensgefahr – Wie geht es weiter?
Erfahren Sie alles über die aktuellen Entwicklungen in "Sturm der Liebe": Larissas Diagnose, Beziehungsdramen und mehr.
-
9. Apr.03:00 Uhr RegierungSpanienVerbraucherWarenWirtschaft
Eurozone in Gefahr: Griechenlands Notenbankchef warnt vor Handelskrise!
Griechenlands Notenbankchef warnt vor Eurozonen-Wachstumseinbruch. US-Zölle beeinflussen globalen Handel, DAX fällt stark.
-
8. Apr.15:55 Uhr BildungDeutschlandEuropaSpanienTechnologie
KIT unter Druck: Kritiker fordern Stopp der Israel-Kooperationen!
KIT plant Zusammenarbeit mit israelischen Universitäten, während Mitarbeiter eine Überprüfung fordern. Wissenschaftsaustausch im Fokus.
-
8. Apr.07:40 Uhr BildungDeutschlandGesellschaftÖsterreichSchweizSpanienStudie
Deutsche im Ausland: Die beliebtesten Auswanderungsziele 2025!
Immer mehr Deutsche planen 2025 den Auswanderungsschritt ins Ausland, angezogen von besseren Lebensbedingungen und Herausforderungen.
-
Proteste in Spanien: Menschen kämpfen gegen Wohnungsnot und hohe Mieten!
In Spanien protestieren Hunderttausende gegen die Wohnungsnot. Die steigenden Mieten gefährden die Jugend und führen zu landesweiten Unruhen.
-
7. Apr.12:25 Uhr BerlinEinzelfallSpanienStudie
Kater Jamie sucht erfahrene Besitzer: Ein Herz für Eigenwillige!
Kater Jamie sucht ab 7. April 2025 im Tierheim Berlin ein neues Zuhause; erfahrene Halter sind erforderlich.
-
7. Apr.05:30 Uhr DeutschlandFrankreichSpanien
Strengere Handy-Regeln in Italien: Führerscheinrisiko für Autofahrer!
Italien hat seit Dezember 2024 strenge Verkehrsgesetze eingeführt, um Handynutzung am Steuer zu bekämpfen und Unfallzahlen zu senken.
-
7. Apr.04:40 Uhr DeutschlandFrankreichNorwegenSchweizSpanienTürkeiUkraineUngarn
Frankreich überholt Deutschland: Asylanträge in neuer Liga!
Frankreich überholt Deutschland bei Asylanträgen in der EU. Ein Rückgang der Anträge in Deutschland wird analysiert.
-
7. Apr.03:25 Uhr BayernEuropaHelsinkiNordrhein-WestfalenSpanienSpielStatistiken
Bayerischer Glückspilz gewinnt 476.000 Euro beim Eurojackpot!
Ein bayerischer Lottospieler gewinnt am 7. April 2025 über 476.000 Euro im Eurojackpot. Jetzt mitmachen und träumen!
-
7. Apr.02:30 Uhr DeutschlandEuropaFrankreichGroßbritannienHahnKroatienÖsterreichPolenSchweizSpanienTürkeiUkraine
Joschka Fischer warnt: Deutschland braucht eine starke Armee für Frieden!
Joschka Fischer diskutiert die Wehrpflicht und Rüstungsfragen in der geopolitischen Lage Europas am 07.04.2025.
-
6. Apr.16:40 Uhr DeutschlandSpanienVerbraucher
Lebensmittelpreise durchbrechen Rekordniveau: Verbraucher sind alarmiert!
Lebensmittelpreise in Deutschland steigen aufgrund von Inflation, Energie- und Erntekosten. Experten erwarten keine Rückkehr zu Preisanstiegen.
-
Formel 1: Max Verstappen jagt dritten Sieg beim Japan GP heute!
Formel 1-Rennen in Japan am 6. April 2025: Übertragungen live auf Sky und RTL, mit Max Verstappen als Favoriten.
-
6. Apr.05:20 Uhr DeutschlandFrankreichIrlandNorwegenSchweizSpanienTürkeiUngarn
Deutschland verliert Asyl-Spitzenposition: Ein Rückgang um 41%!
Zahl der Asylanträge in Deutschland im 1. Quartal 2025 um 41% gesunken. Deutschland nicht mehr EU-Spitzenreiter.