Bildung
Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung mit unseren aktuellen Nachrichten. Informieren Sie sich über Bildungspolitik, Schulreformen, Hochschulentwicklungen und wichtige Bildungsthemen. Erfahren Sie mehr über innovative Lehrmethoden, digitale Bildungstechnologien und die Herausforderungen, vor denen das Bildungssystem steht. Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in aktuelle Bildungstrends und -initiativen, um Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrer Bildungsreise zu machen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Bildungslandschaft, vom Kindergarten bis zur Hochschule und lebenslangem Lernen.
-
22. Feb.10:35 Uhr BildungDeutschlandEuropaLudwigsburgRusslandUkraine
Drei Jahre Krieg: Ludwigsburgerin kämpft für Ukraine-Flüchtlinge
Erfahren Sie, wie Iryna Verbivska nach dem Ukraine-Konflikt in Ludwigsburg ein neues Leben aufbaut und Flüchtlingen hilft.
-
22. Feb.08:55 Uhr AalenBildungEllwangenGerstettenHeidenheimRheinland-PfalzWinnendenZürich
Wahlkampf in Aalen-Heidenheim: Kandidaten setzen auf brennende Themen!
Wahlkampf im Wahlkreis Aalen-Heidenheim: Kandidaten diskutieren über Mobilität, Sicherheit und soziale Gerechtigkeit vor der Bundestagswahl.
-
Neue Streetworkerinnen in Hadern: Hilfe für Jugendliche in Not!
Zwei neue Streetworkerinnen unterstützen Jugendliche in Hadern, München. Hilfe bei Lebensproblemen und mobile Angebote geplant.
-
22. Feb.07:50 Uhr BayernBildungDeutschlandNatur
Neuer Wahl-O-Mat: Ungewöhnliche Themen für die Bundestagswahl 2025!
Bayern hat einen neuen Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 mit 25 relevanten Themen veröffentlicht. Nutzer können ihre Meinungen abgeben.
-
21. Feb.21:39 Uhr BildungDeutschlandStelle
Neuwahlen in Deutschland: Wer gewinnt am 23. Februar die Macht?
Deutschland wählt am 23. Februar 2025 einen neuen Bundestag. Neuwahlen nach dem Zerbrechen der Ampel-Koalition stehen an.
-
21. Feb.18:58 Uhr Bad MünstereifelBildungBonnGesellschaftKoblenzLinzLudwigshafenRaminRheinland-PfalzVeranstaltungWirtschaftWissenschaft
Jugend forscht: Innovative Talente begeistern mit nachhaltigen Projekten!
Die Universität Bonn richtete den Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ aus, wo junge Forscher innovative Projekte zu Nachhaltigkeit präsentierten.
-
Russische Desinformation: Fake-Videos verunsichern Wähler in Leipzig!
Russische Desinformation beeinflusst die Bundestagswahl: Gefälschte Videos aus Leipzig und Hamburg entlarvt, Ministerin warnt.
-
21. Feb.18:17 Uhr BayernBildungBonnEichstättGesellschaftIngolstadtKirchenPolitik
Neues Kuratorium in Eichstätt: Kirche und Politik im Dialog!
Am 21. Februar 2025 konstituierte sich ein neues Kuratorium der KU Ingolstadt, um die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Politik zu stärken.
-
21. Feb.17:40 Uhr BayernBildungDeutschlandHahnMünchenPutzbrunnTraunreutTraunstein
AfD-Politiker Füssel droht Gefängnis: Ermittlungen laufen weiter!
Andreas Füssel, AfD-Politiker in Traunstein, wird wegen Untreue untersucht. Unklarheit über den Stand der Ermittlungen.
-
21. Feb.15:24 Uhr BildungGesetzeMecklenburg-VorpommernSchwarz
Wirtschaftsführer fordern radikalen Bürokratieabbau vor der Wahl!
Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern fordern vor der Bundestagswahl weniger Bürokratie und höhere Investitionen in Bildung und Innovation.
-
21. Feb.14:59 Uhr BerlinBildungDeutschlandMedienStudie
Wahlen 2025: Deutschland zwischen Polarisierung und Stabilität!
Die Studie der FU Berlin untersucht Wählerstimmungen vor der Bundestagswahl 2025 und zeigt bedeutende gesellschaftliche Veränderungen auf.
-
21. Feb.14:43 Uhr BildungNordrhein-WestfalenRegierungWahlen
Stimmen Sie für die Demokratie: Landtagspräsident Kuper ruft auf!
Am 21.02.2025 ruft Landtagspräsident André Kuper zur Stimmabgabe bei der Bundestagswahl am 23. Februar auf – Ihre Stimme zählt für die Demokratie!
-
21. Feb.14:34 Uhr BerlinBildungGesellschaftPolitikRuhrgebiet
Bücher für die Demokratie: Leseempfehlungen für aufgeklärte Bürger
Am 21. Februar 2025 präsentiert FAZ Buchempfehlungen, die Demokraten politisch stärken und zur aktuellen Diskussion anregen.
-
21. Feb.13:58 Uhr BildungDresdenStudieTechnologie
Dresdner Forscher entwickeln Roboter, die wie lebende Materialien agieren!
Forscher der TU Dresden entwickeln Roboter, die sich wie intelligente Materialien verhalten und biologische Prozesse imitieren.
-
21. Feb.13:57 Uhr BerlinBildungDeutschlandWissenschaft
Beteiligung gefragt: Umfrage zur Wählerentscheidung vor der Bundestagswahl!
Politikwissenschaftler der FU Berlin starten eine anonyme Umfrage zur Wählerentscheidung vor der Bundestagswahl 2025. Teilnehmen bis 23. Februar!
-
Störche erobern Deutschland zurück: Bevölkerung auf Rekordhoch!
Erfahren Sie am „Storchentag“ in Göttingen, warum die Storchenpopulation in Deutschland wächst und wie Umweltveränderungen sie beeinflussen.
-
21. Feb.13:33 Uhr BildungDeutschlandMedienStudieWirtschaft
Wahlkampf auf TikTok: Wer rockt die Social-Media-Bühne 2025?
TikTok prägt den Wahlkampf 2025: Analyse zeigt starke Nutzerzahlen der Parteien und kreative Ansätze zur Wähleransprache.
-
21. Feb.12:48 Uhr BildungBrandenburgHessenMarburgNiedersachsen
„Starke Lehrer, starke Schüler: Das Ende eines erfolgreichen Demokratieprojekts“
Philipps-Universität Marburg schloss das Modellprojekt „Starke Lehrer – starke Schüler“, um Demokratiebildung in Hessen zu fördern.
-
19. Feb.13:56 Uhr BildungHeidelbergVeranstaltung
Künstliche Intelligenz im Fokus: Lange Nacht der Hausarbeiten in Heidelberg!
Universitätsbibliothek Heidelberg lädt am 19.02.2025 zur „Langen Nacht der Hausarbeiten“ ein – Fokus auf KI zur Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben.
-
19. Feb.11:06 Uhr BildungEuropaGesetzeMedienWirtschaft
Trump schottet Weißen Haus ab: Zugang für AP massiv eingeschränkt!
Trump verweigert der Associated Press den Zugang zum Weißen Haus, was die Pressefreiheit in den USA gefährdet.