
Am 16. April 2025 wurde Borussia Dortmunds Träume vom Einzug ins Champions-League-Halbfinale im Rückspiel gegen den FC Barcelona jäh gestoppt. Trotz eines eindrucksvollen 3:1-Siegs, der mit einem Hattrick von Serhou Guirassy in der 11. Minute (Foulelfmeter), 49. und 76. Minute eingefahren wurde, scheiterten die Dortmunder aufgrund der 0:4-Niederlage im Hinspiel. Diese abschließende Bilanz bedeutete das Ende der Reise für Dortmund in dieser Europapokal-Saison.
Guirassy, der seit seinem Wechsel zu Borussia Dortmund im Sommer 2024 in großartiger Form ist, zeigte einmal mehr sein Können. Mit seinem Hattrick fügte er dem FC Barcelona die erste Niederlage des Jahres zu. Dennoch blieb der Jubel gedämpft, als Ramy Bensebaini in der 54. Minute ein Eigentor erzielte, das den Sturmlauf der Dortmunder etwas beeinträchtigte.
Pressestimmen und die Reaktionen
Die Pressestimmen reagierten unterschiedlich auf das Spiel. Während die deutschen Medien Dortmunds starke Leistung lobten und das verpasste Wunder bedauerten, riefen die spanischen Zeitungen ihre Kritik an Barcelonas Spiel hervor. In England konzentrierte man sich auf Guirassys Leistungen, die zwar beeindruckend waren, jedoch nicht zum gewünschten Weiterkommen führten. Dortmunds Trainer Niko Kovac und Spieler Pascal Groß äußerten sich nach dem Spiel zur enttäuschenden Situation, in der ihre Mannschaft trotz des Sieges die gesamte Champions-League-Saison beenden musste.
Auf der anderen Seite gelingt es Barcelona dennoch, in die nächste Runde einzuziehen. Dort wartet im Halbfinale entweder der FC Bayern oder Inter Mailand auf die Katalanen. Diese Entscheidungsfindung wird von den Fans und Experten gleichermaßen mit Spannung erwartet.
Guirassys beeindruckender Werdegang
Serhou Guirassy, der mit 28 Jahren einer der Schlüsselspieler bei Borussia Dortmund ist, hat eine eindrucksvolle Karriere hinter sich. Geboren in Arles, Frankreich, begann er seine Fußballlaufbahn bei USM Montargis und J3 Amilly, bevor er als 17-Jähriger jüngster Profi bei Laval wurde. Seine Reise führte ihn über Lille und Köln, wo er sich als Toptorschütze etablierte, zu Amiens und Rennes. Dort erzielte er ein historisches Tor in der UEFA Champions League.
Seine Rückkehr in die Bundesliga war spektakulär; in der Saison 2023/24 beeindruckte Guirassy mit einer Torquote von 28 Treffern in 28 Spielen, was einen Rekord für einen Spieler von Stuttgart darstellt. All diese Erfolge gipfelten in seinem Wechsel zu Borussia Dortmund und seiner Nominierung für die Nationalmannschaft von Guinea, wo er ebenfalls wertvolle Tore erzielte.
Obwohl die Champions-League-Träume für zunächst zerplatzt sind, bleiben die Leistungen von Spieler Guirassy und die Stärke des Dortmunder Kaders ein Lichtblick für die Zukunft.
Für weitere Statistiken und Informationen zur Champions League kann die Website kicker.de besucht werden.