Versicherung

Florence Pugh wagt den Sprung aus 680 Metern für Marvel-Hit!

Florence Pugh überzeugt Marvel-Chefs zu einem atemberaubenden Fallschirmsprung aus 680 Metern für „Thunderbolts“. Der Film startet am 1. Mai in den deutschen Kinos.

Florence Pugh, die britische Hollywood-Schauspielerin, hat in einer bemerkenswerten Wendung die Marvel-Chefs erfolgreich davon überzeugt, für ihren kommenden Film „Thunderbolts“ einen Fallschirmsprung vom Merdeka 118, dem zweithöchsten Gebäude der Welt, durchzuführen. Diese gewagte Entscheidung markiert einen aufregenden Entwicklungsschritt innerhalb des Marvel Cinematic Universe (MCU), das für seine innovativen und oft riskanten filmischen Ansätze bekannt ist. „Weser-Kurier“ berichtet, dass Pugh den Fallschirmsprung selbst in die Handlung einbringen wollte, nachdem sie in E-Mails entdeckte, dass dieser Sprung für ihre Rolle der Attentäterin Yelena Belova im Skript vorgesehen war.

Obwohl es zu Beginn der Dreharbeiten Bedenken seitens der Marvel-Verantwortlichen bezüglich der Versicherung gab, ließ sich Pugh nicht entmutigen. Sie bestand darauf, den Sprung durchzuführen und setzte sich mit Nachdruck für ihre Vision ein. Schließlich erhielt sie die nötige Zustimmung, was nicht nur für ihre Karriere, sondern auch für die beeindruckende Inszenierung des Films von Bedeutung ist. Trotz ihrer fehlenden Höhenangst erforderte der Sprung enorme „mentale Kontrolle“ von ihr. Nach der Action, die sie über 680 Meter in die Tiefe brachte, schlief sie für drei Stunden ein.

Ein neuer Film im Marvel-Kanon

„Thunderbolts“ wird am 1. Mai in den deutschen Kinos veröffentlicht und ist Teil des Marvel Cinematic Universe, das seit 2007 besteht. Laut der allgemeinen Beschreibung des MCU enthält die filmische Reihe inzwischen 35 Filme, mit mindestens zehn weiteren in der Entwicklung. Es handelt sich um das erfolgreichste Filmfranchise der Geschichte, das weltweit über 31,5 Milliarden Dollar eingespielt hat, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.

Der Film „Thunderbolts“ gehört zur fünften Phase des MCU, welche mit „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ (2023) begann und auch Titel wie „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ (2023) und „The Marvels“ (2023) umfasst. Diese Phase ist Teil der sogenannten „Multiverse Saga“, die die nächste Evolutionsstufe des MCU darstellt und zahlreiche neue Handlungsstränge und Charaktere einführt.

Die Rolle der Yelena Belova

In „Thunderbolts“ wird Florence Pugh als Yelena Belova auftreten, eine Figur, die sie bereits in „Black Widow“ (2021) erstmals verkörperte. Diese Rolle hat Pugh nicht nur zu einer prominenten Figur innerhalb des MCU gemacht, sondern auch zu einer der gefragtesten Schauspielerinnen ihrer Generation. Die Phase, in der der Film zu verorten ist, repräsentiert nicht nur eine neue Erzählweise, sondern auch die Erschließung diverser Charaktere und Geschichten, die Fans von Marvel-Cartoons und Comics seit Jahrzehnten begeistern.

Für Pugh ist die Zusammenarbeit mit Marvel ein bedeutender Schritt, um ihre Karriere weiter auszubauen. Indem sie die Limits des Action-Kinos herausfordert und mit mutigen Stunts aufwartet, positioniert sie sich als zentrale Figur in einem Universum, das für seine spektakulären visuellen Umsetzungen und komplexen Charaktere berühmt ist.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 3
en.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 4Social: 139Foren: 62