FrankfurtFrankfurt (Oder)Veranstaltung

Künstliche Intelligenz für junge Gründer: Workshop an der Viadrina!

Am 13. Mai um 17 Uhr lädt die Europa-Universität Viadrina junge Unternehmer*innen zu einem Netzwerk-Event ein. Der Fokus liegt auf KI-Anwendungen im Marketing. Seien Sie dabei für Austausch und Inspiration!

Am 13. Mai 2025 um 17.00 Uhr findet im Senatssaal der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) eine besondere Veranstaltung statt. Das Gründungszentrum und die Transferstelle der Universität laden junge Unternehmer*innen ein, an der Veranstaltung mit dem Titel „Künstliche Intelligenz für Ihr Marketing“ teilzunehmen. Referent des Abends ist Jacob Thomsen, ein Unternehmensberater und Absolvent der Viadrina.

Die Veranstaltung zielt darauf ab, verschiedenen KI-Anwendungen vorzustellen, die Unternehmen helfen können, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Zeit zu sparen. Neben der Präsentation steht auch der Austausch unter Gründer*innen im Vordergrund. Eine Open Stage bietet die Möglichkeit, Ideen zu teilen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Austausch und Vernetzung sind zentrale Ziele des Formats, das unter dem Namen #darumFFO im Rahmen des NextStepNetzwerks bekannt ist.

Künstliche Intelligenz im Arbeitsumfeld

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine transformative Rolle in der modernen Arbeitswelt. Wie StartupValley berichtet, wird KI zunehmend genutzt, um die Arbeitsumgebung in Unternehmen zu optimieren. Lösungen, die auf KI basieren, können anonymisiertes Feedback von Mitarbeitenden sammeln und auswerten. Dies geschieht durch Mitarbeiterumfragen und Sentiment-Analysen, die wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse der Belegschaft bieten.

Ein gesundes Arbeitsumfeld wird als entscheidend für die langfristige Bindung von Mitarbeitern sowie für die Förderung von Produktivität und Wohlbefinden angesehen. KI fördert zudem Vielfalt und Inklusion, indem sie Vorurteile bei Rekrutierung und Beförderung minimiert. Dies geschieht durch die Priorisierung objektiver Kriterien und Fähigkeiten.

Chancen und Herausforderungen der KI im Marketing

Eine besondere Herausforderung und zugleich Chance liegt im digitalen Marketing. Ein Whitepaper von Bitkom richtet sich an Marketing-Profis und Entscheidungsträger und bietet klare Definitionen zu generativer KI. Dies soll Impulse für den Einsatz von KI in Marketingstrategien geben. Die Einsatzmöglichkeiten von KI können nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Qualität von Marketingaufgaben verbessern.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass KI nicht die Lösung für alle Herausforderungen ist. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die eingesetzten KI-Systeme fair, zuverlässig und vertrauenswürdig sind. Transparente Kommunikation und klare Datenschutzrichtlinien sind für einen erfolgreichen Einsatz von KI unerlässlich.

Die Gründung des NextStep-Netzwerks im März 2025 ist ein weiterer Schritt zur Förderung von Austausch und Vernetzung für Gründer*innen, Nachfolger*innen und junge Unternehmen in der Region. Kooperationspartner wie die städtische Wirtschaftsförderung und die IHK Ostbrandenburg unterstützen aktiv die Initiative.

Restplätze für die Veranstaltung am 13. Mai sind noch verfügbar. Interessierte können sich über einen angegebenen Link anmelden und von den zahlreichen Möglichkeiten profitieren, die Künstliche Intelligenz bietet, um ihr Marketing voranzubringen.

Für weitere Informationen zu den Themen KI im Marketing und zur Rolle von KI in der Unternehmenskultur können folgende Artikel gelesen werden: Europa-Universität Viadrina, StartupValley sowie Bitkom.

Referenz 1
www.europa-uni.de
Referenz 2
startupvalley.news
Referenz 3
www.bitkom.org
Quellen gesamt
Web: 3Social: 14Foren: 100