
In Schorndorf hat am 15. April 2025 die neue Privatpraxis „Optimum“ eröffnet, die in der Künkelinstraße 28 ihren Standort hat. Die Praxis wird von Denis Brennenstuhl (40) und Franco Bleher (29) geleitet. Der Name „Optimum“ spiegelt das Lebensmotto der beiden Inhaber wider und steht für ihre Philosophie, die Gesundheit ihrer Patienten zu maximieren.
Das Angebot der Praxis umfasst verschiedene Therapien, darunter Osteopathie, Komplementärmedizin, Chiropraktik nach den Methoden von Ackermann sowie Professor Walid Salem und ästhetische Behandlungen. Ein besonderes Highlight der Einrichtung ist die exklusive Nutzung der Manuthera-Therapieliege, die den Behandlungsprozess durch ihre spezielle Anpassungsfähigkeit an die Körperform der Patienten optimiert.
Moderne Therapieansätze und Techniken
Die Manuthera-Liege fällt durch ihre wissenschaftlich entwickelten Funktionen auf. Ihre Ergonomie ermöglicht eine optimale Lagerung und Entlastung während der Therapie. Dadurch steigt die Effektivität und Effizienz der Behandlungen erheblich. Die Liege erlaubt zudem vielfältige dreidimensionale Bewegungsrichtungen, was die Gelenkmobilisation und -manipulation schonender und effektiver gestaltet. Die Privatpraxis ist die einzige in Süddeutschland, die mit dieser speziellen Technologie arbeitet, was sie zu einem besonderen Anziehungspunkt in der Region macht.
Sowohl die Chiropraktik als auch die Osteopathie stehen im Fokus der therapeutischen Angebote. Diese beiden alternativen Heilmethoden haben ihre Wurzeln in der manuellen Therapie, jedoch gibt es wesentliche Unterschiede, die im Behandlungsansatz sichtbar werden. So liegt der Schwerpunkt der Chiropraktik auf der Wirbelsäule und dem Nervensystem. Das Ziel ist es, Fehlstellungen der Wirbel zu korrigieren, um eine Balance im Nervensystem zu erreichen. Zu den gängigen Techniken gehören die Justierung, Mobilisation und Manipulation von Gelenken.
Im Gegensatz dazu betrachtet die Osteopathie den Körper als integriertes System. Hier stehen strukturelle, viszerale und craniosakrale Techniken im Vordergrund. Diese Ansätze zielen darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und verschiedene Beschwerden, die von Rückenschmerzen bis hin zu Verdauungsproblemen reichen, zu behandeln. Dabei integriert die Osteopathie sanfte Manipulationen und eine umfassende Analyse des physischen Wohlbefindens.
Tag der offenen Tür und Einblicke in die Praxis
Um die neuen Räumlichkeiten vorzustellen und die vielfältigen Therapieangebote näherzubringen, plant die Praxis einen Tag der offenen Tür am 26. April. Dies bietet sowohl Interessierten als auch zukünftigen Patienten die Möglichkeit, einen Eindruck von der modernen und patientenorientierten Einrichtung zu gewinnen.
Die Praxis „Optimum“ positioniert sich klar im Bereich der innovativen und ganzheitlichen Therapien. Als Ort, der sowohl Chiropraktik als auch Osteopathie anbietet, können Patienten eine individuelle Behandlung erwarten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dies schafft eine ansprechende Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden und fördert die ganzheitliche Gesundheit der Patienten.
Die Kombination aus modernster Technologie, fundiertem Wissen und einem engagierten Team verspricht eine vielversprechende Zukunft für die neue Privatpraxis.
Für weitere Informationen über die Praxis und deren Angebote besuchen Sie die offiziellen Seiten ZVW, Optimum und Physio- und Chiropraktiker.