
Der Brinkumer SV feierte am 12. April 2025 einen wichtigen Sieg in der Bremen-Liga, als das Team den TV Eiche Horn mit 3:2 bezwang. Das Spiel fand in einer spannenden Atmosphäre statt, in der die Zuschauer bis zur letzten Minute mitfieberten. Die Begegnung war von intensiven Spielzügen geprägt, die sowohl die Fans als auch die Spieler an ihre Grenzen brachten.
Der Spielverlauf war alles andere als monoton. Ömer Aslan brachte den Brinkumer SV bereits in der dritten Minute in Führung, bevor Inouss Bourai Toure in der 19. Minute mit einem Kopfball nach einer Ecke auf 2:0 erhöhte. Doch Eiche Horn ließ sich nicht entmutigen und antwortete mit zwei Toren innerhalb von sechs Minuten durch Tayanc Gökdal und Til Hildebrandt, die das Ergebnis zur Halbzeit auf 2:2 egalisierten. Die Partie musste in der 22. Minute für 20 Minuten unterbrochen werden, als Toure nach einem Check im Gesicht mit dem Rettungswagen abtransportiert werden musste, nachdem eine Gehirnerschütterung diagnostiziert worden war. Dies war ein tragischer Moment in einem ohnehin schon packenden Spiel.
Schicksalsmoment in der Schlussphase
Die Entscheidung fiel erst kurz vor Schluss. Kevin Reinking erzielte in der 89. Minute per Freistoß das entscheidende Tor für den Brinkumer SV, das die Mannschaft auf den vierten Platz der Bremen-Liga katapultierte. Schiedsrichter der Begegnung war Filip Gagelmann vom ATSV Sebaldsbrück, der die Partie souverän leitete und auch die zahlreichen Emotionen auf dem Feld im Griff hatte.
Die Brinkumer Aufstellung umfasste unter anderem Hentrich im Tor, Dalkiran und Susac in der Abwehr sowie Windsor und Hansemann in der Offensive. Die Einwechslungen von Reinking und Hajrulahi trugen maßgeblich zum späteren Sieg bei.
Neues aus der Vereinsführung
In der Zwischenzeit gibt es auch Neuigkeiten bezüglich der Kaderplanung für die kommende Saison. Der Brinkumer SV hat die Verpflichtung von zwei Defensivspielern bekannt gegeben, die beide vom Lüneburger Landesligisten FC Worpswede kommen: Dimitri Khoroshun und Inouss Bourai Touré. Khoroshun, der 31-jährige linksverteidiger, hat vorherige Erfahrungen bei BSC Hastedt und Bremer SV gesammelt und wird als Verstärkung für die Defensive angesehen. Trainer Iman Bi-Ria hebt sowohl Khoroshuns sportliche Qualität als auch seine menschlichen Eigenschaften hervor.
Inouss Bourai Touré, der bereits Teil der Meistermannschaft von 2018 war, kehrt nach einigen Jahren zurück zu seinem alten Verein. Der 33-jährige Spieler bringt ebenfalls viel Erfahrung mit, nachdem er in der Vergangenheit für verschiedene Clubs aktiv war.
Die Brinkumer haben zudem mit Hasan Dalkiran und David Susac verlängert, während Sören Tetzlaff ebenfalls Teil des Kaders bleiben wird. Diese Entscheidungen sind Teil einer umfassenden Strategie, um das Team für die kommenden Herausforderungen in der Bremen-Liga zu stärken.
Die Bremen-Liga, in der der Brinkumer SV spielt, wurde 1947 gegründet und ist heute eine Liga der fünften Ebene im deutschen Fußballsystem. Sie hat eine lange Geschichte und gilt als wichtige Ausbildungs- und Förderliga für aufstrebende Talente, vor allem in der Freien Hansestadt Bremen und Umgebung. Der Bremer Meister hat in der Vergangenheit durch Play-offs die Möglichkeit erhalten, in höhere Ligen aufzusteigen, was den Wettbewerb weiter anheizt.
Am Sonntag erwartet der Brinkumer SV die nächsten Herausforderungen, und das Team wird bestrebt sein, die positive Dynamik aus dem letzten Spiel mitzunehmen.