
In der kleinen Gemeinde Klettbach im Weimarer Land wurden am 12. April 2025 die Leichen von vier Menschen entdeckt. Laut einem Sprecher der Staatsanwaltschaft Erfurt handelte es sich um ein weiteres tragisches Ereignis, das die Region erschüttert. Der Polizeieinsatz war umfangreich, nachdem die Feuerwehr um 7 Uhr morgens gerufen wurde, um die Tür des Einfamilienhauses zu öffnen, in dem die Familie lebte.
Die Toten sind Teil einer direkt betroffenen Familie, bestehend aus zwei Kindern und ihren Eltern. Berichten von MDR Thüringen zufolge wird ein mögliches Szenario eines erweiterten Suizids in Betracht gezogen. Innerhalb der Ermittlungen wird vermutet, dass der Vater, der als Polizist tätig war, zuerst seine Frau und die Kinder, dann sich selbst getötet hat.
Reaktionen und Dorfgemeinschaft
Die Bürgermeisterin von Klettbach, Franziska Hildebrandt (FDP), äußerte sich betroffen über die tragischen Umstände. Sie betonte, dass die Kinder gut integriert waren und das Dorf stark von dieser Nachricht betroffen ist. Die staatlichen Behörden in Thüringen haben bisher keine weiteren Informationen zu den Hintergründen des Vorfalls preisgegeben. Zudem bleibt das Haus der Familie bis zur vollständigen Sicherung der Spuren abgesperrt.
Dieses Ereignis hat die Dorfgemeinschaft in Klettbach tangiert, die etwa 15 Kilometer südöstlich von Erfurt liegt. Die Nachricht von dem möglichen erweiterten Suizid hat auch landesweit für Aufsehen gesorgt. Bild berichtet von den schockierenden Details und der Trauer, die sowohl in der Gemeinde als auch darüber hinaus spürbar ist.
In der Zwischenzeit ist die Polizeibehörde weiterhin mit den Ermittlungen beschäftigt. Das Ziel ist es, die Hintergründe dieses schrecklichen Vorfalls zu klären und die Gemeinschaft bei der Bewältigung des Traumas zu unterstützen. Weitere Informationen zu dieser Thematik sind unter Bundestag erhältlich.