
Das schöne Wetter in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist mit dem Beginn der Osterferien vorüber. Am heutigen Samstag zeigen sich die Temperaturen noch einmal freundlich mit Höchstwerten von bis zu 25 Grad. Doch die bevorstehenden Wetterveränderungen sind nicht zu übersehen. In der Nacht zum Sonntag ziehen Regenschauer auf und die angenehme Wärme verwandelt sich in wechselhaftes Wetter.
Laut dem Dewezet wird das wetterbestimmende Hochdruckgebiet nach Südosteuropa abziehen, was Tiefdruckeinfluss zur Folge hat. Dieser bringt in den kommenden Tagen nicht nur wechselhaftes Wetter mit sich, sondern auch die Möglichkeit von Gewittern und starkem Regen.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Bereits in der Nacht zum Sonntag wird die Bewölkung dichter, sodass schauerartiger Regen erwartet wird. Die Temperaturen sinken nachts auf Werte zwischen 10 und 13 Grad im Flachland sowie 8 bis 11 Grad im Bergland. Die Windverhältnisse werden ebenfalls rauer: Ab Sonntagmorgen sind erste Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 55 km/h zu erwarten, insbesondere am Nordrand von Eifel und Sauerland. Tagsüber wird der Wind in den bergigen Regionen und in der Nähe von Schauern stärker.
Am Sonntag können dann auch örtliche Gewitter auftreten. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert stürmische Böen mit bis zu 65 km/h sowie Starkregen mit einer Niederschlagsmenge von bis zu 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde. Die Tageshöchsttemperaturen werden zwischen 17 und 20 Grad liegen, wobei im Hochsauerland maximal 15 Grad erreicht werden.
Aussichten für nächste Woche
Die Wetterlage bleibt vorerst unbeständig. So wird auch der Montag wechselnd bewölkt sein, mit vereinzelten Regen- oder Schauerfällen, und die Temperaturen erreichen ebenfalls Werte um 17 bis 21 Grad, abhängig von der Region. Die Nächte kühlen weiter ab, mit Tiefstwerten von 6 bis 11 Grad.
Für Dienstag bleibt die Prognose ähnlich: Wechselnd bis stark bewölkt mit zeitweise schauerartigem Regen und der Möglichkeit von Gewittern. Die Temperaturen könnten auf 18 bis 22 Grad ansteigen, im Bergland hingegen nur etwa 15 Grad erreichen. Die detaillierten Vorhersagen zeigen darüber hinaus, dass die Nacht zum Mittwoch mit weiteren Niederschlägen verbunden sein könnte, während die nächtlichen Temperaturen auf etwa 7 bis 11 Grad sinken.
In den nächsten Tagen sollten die Bürger in NRW vorbereitet sein auf ein ganz anderes Wetterbild, als sie es in den vergangenen Wochen gewohnt waren. Die Rückkehr von Regenschauern und Gewittern wird den Frühling etwas rauer gestalten.