DüsseldorfGesellschaftMedienPotsdamWissen

Dreharbeiten zu „Identitti“: HHU wird zum Filmstar in Düsseldorf!

Am 12. April 2025 beginnen die Dreharbeiten für den Film „Identitti“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In der Geschichte wird ein Wissenschaftsskandal rund um Identität und Betrug thematisiert. Dozenten und Studenten sind aktiv beteiligt.

Am 12. April 2025 beginnen die Dreharbeiten für den Kinofilm „Identitti“ an der Heinrich-Heine-Universität (HHU) in Düsseldorf. Diese Produktion, die auf dem gleichnamigen Roman von Mithu Sanyal basiert, stellt einen bedeutenden Moment in der Geschichte der Universität dar. Es ist das erste Mal, dass die HHU als authentischer Schauplatz in einem Kinofilm dargestellt wird. Mithu Sanyal ist dabei eine Absolventin der HHU, was den Bezug zur Hochschule verdeutlicht.

Die Handlung des Films spielt an einem fiktiven Institut für Postkoloniale Studien und beleuchtet einen Skandal, der die Wissenschaftswelt und die Gesellschaft betrifft. Professorin Saraswati hat sich als „Person of color“ ausgegeben, doch ihre wahre Hautfarbe wird schließlich enthüllt, was große Empörung auslöst. Die Bloggerin Nivedita, die ihre Masterarbeit bei Saraswati schreiben möchte, wird durch die Enthüllung stark erschüttert und ist entschlossen, die Hintergründe zu beleuchten.

Dreharbeiten und Auswirkungen auf den Campus

Das Filmteam wird für insgesamt sechs Drehtage auf dem Campus sein, mit geplanten Dreharbeiten am 12., 15., 16. April sowie am 2., 5. und 6. Mai. An diesen Tagen kann es zu Einschränkungen für Studierende und das Personal kommen. So wird beispielsweise am 12. April zwischen 7 und 19 Uhr im Gebäude 22.01 gefilmt und am 15. April ab 9 Uhr eine Demonstration vor dem Gebäude 26.21 inszeniert.

Das Drehen im Roy-Lichtenstein-Hörsaalzentrum am 16. April könnte zu kurzfristigen Sperrungen führen. Darüber hinaus wird der Parkplatz P 9 bis voraussichtlich 2. Mai teilweise gesperrt sein, was die Situation für die Studierenden zusätzlich erschwert. Von Seiten der Hochschule wird darauf hingewiesen, dass bis zu 160 Komparsen – viele von ihnen Studierende der HHU – in die Dreharbeiten eingebunden werden.

Filmteam und Besetzung

Die Regie von „Identitti“ führt Randa Chahoud, während die Hauptrollen von talentierten Schauspielern wie Stephanie Eidt, Sabrina Setlur, Amanda Babaei Vieira, Zoe, Saba Lou Khan und Niels Bornmann besetzt werden. Diese vielschichtige Besetzung verspricht, die komplexen Themen des Films wirkungsvoll zu vermitteln. Sanyal selbst beschreibt ihre Geschichte als einen spannenden Kommentar zu Identität und Zugehörigkeit in der heutigen Gesellschaft.

Die Themen des Films sind von besonderer Relevanz, da sie Fragen zur Authentizität und zur Gesellschaft im digitalen Zeitalter aufwerfen. Professor Key Pousttchi von der Universität Potsdam untersucht in diesem Kontext den Einfluss digitaler Medien auf Wissen und Kommunikation. Er hat betont, wie wichtig es ist, digitale Transformation in Unternehmen voranzutreiben und Daten sinnvoll zu nutzen, um ein besseres Verständnis für solche gesellschaftlichen Entwicklungen zu erlangen.

Die Dreharbeiten zu „Identitti“ an der Heinrich-Heine-Universität bieten somit nicht nur eine kreative Plattform für die Erzählung einer bedeutenden Geschichte, sondern schaffen auch einen Bezug zwischen Hochschule und der kulturellen Diskussion über Identität und Zugehörigkeit.

Referenz 1
www.hhu.de
Referenz 2
rp-online.de
Referenz 3
www.it-business.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 99Foren: 12