
Die Kirschblütensaison hat im Eichsfeld begonnen und bietet zahlreiche Veranstaltungen, die die Region in einen bunten Blütenzauber tauchen. Heute, am 11. April 2025, liegt der Fokus nicht nur auf der spektakulären Blüte, sondern auch auf den zahlreichen Aktivitäten, die in den kommenden Wochen Freude und Bildung versprechen. In dieser Zeit wird die Schönheit der Kirschbäume nicht nur bestaunt, sondern auch aktiv gefeiert.
Ein besonderes Highlight ist der Pflanzenbasar in Leinefelde, der am 26. April von 14 bis 17 Uhr vor dem Stadtteilbüro in der Bachstraße 2 stattfindet. Hier haben Hobbygärtner die Möglichkeit, Pflanzen, Samen, Ableger oder Setzlinge zu tauschen oder zu kaufen. Die Veranstaltung fördert die Pflanzenkunde und das Gartenwissen und ist zudem mit einem Spielangebot für Kinder versehen, was sie zu einer familienfreundlichen Attraktion macht. Am gleichen Tag beginnt das Event „Kirschenland Erlebniswochen“, das vom 26. April bis zum 25. Mai zahlreiche Veranstaltungen anbieten wird, um die regionale Kirschkultur zu feiern.
Weitere Veranstaltungen und Aktivitäten
Zusätzlich zur blühenden Pflanzenwelt steht am 11. April von 11 bis 14 Uhr eine kostenlose Bodenanalyse für Hobbygärtner in der Handelsmühle Büschleb in Worbis auf dem Programm. Dies stellt eine großartige Gelegenheit dar, die eigene Gartenarbeit zu optimieren und gleichzeitig wertvolle Tipps zu erhalten.
Die Stadtbesichtigung „Die Mühlen von Heiligenstadt“ ist ein weiteres Event, das am 23. April um 14 Uhr stattfindet. Hier führt Birgit Tröße die Teilnehmer auf einem zwei Kilometer langen Rundgang, der in der Herrn- oder Frohnmühle endet. Der Preis für die Teilnahme beträgt acht Euro, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Eine Genussbus-Tour mit dem Thema „Die Sixtina des Nordens und der Rotbart“ wird am 15. Mai angeboten, mit einem Besuch des Panoramamuseums und der Kyffhäuser Denkmalanlage.
Für musikalische Begeisterte findet am 13. April um 10.30 Uhr ein Bach-Gottesdienst in der St. Crucis Kirche statt, bei dem Werke des berühmten Komponisten gespielt werden. Die Kirschblüte in Witzenhausen ist in vollem Gange, was gleichzeitig die Gefahr von Frostschäden mit sich bringt. Witzenhausen ist bekannt für seine Kirschwanderwege, die den Besuchern verschiedene Routen bieten, die mit Informationen zur Kirschkultur gespickt sind.
Kirschblütenfeiern in Deutschland
Die Kirschblüte ist nicht nur im Eichsfeld ein Highlight. In ganz Deutschland erfreuen sich die Menschen jedes Jahr an den rosa Blüten der Kirschbäume. In der Fränkischen Schweiz stehen rund 200.000 Kirschbäume auf 2.500 Hektar und werden beim Walberlafest und Pretzfelder Kirschblütenfest gefeiert. Bonn, Berlin und Hamburg sind ebenfalls bekannt für ihre beeindruckenden Kirschblütenfeste, die Besuchern zahlreiche Attraktionen bieten.
Die Kirschblütenzeit ist 2025 von Wetterbedingungen abhängig und der exakte Zeitpunkt der Blüte ist noch ungewiss. Der übliche Höhepunkt der Blütezeit liegt jedoch um Mitte April und dauert in der Regel etwa 10 bis 14 Tage. In Witzenhausen gibt es zudem rund 100.000 Kirschbäume, die Teil des Kirschenfestes sind, welches in der Region gefeiert wird und die Menschen in Scharen anlockt.
Zusammengefasst bietet das Eichsfeld nicht nur eine einzigartige Blütenpracht, sondern auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm, das sowohl Einheimische als auch Touristen in die Region lockt.
Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen besuchen Sie bitte die linke Seite von Thüringer Allgemeine oder erfahren Sie mehr über die Kirschblüte in Deutschland über Urlaubstracker.