
Am 10. April 2025 erlebte Borussia Dortmund eine herbe Niederlage in der Champions League. Die Mannschaft verlor im Duell gegen den FC Barcelona deutlich mit 0:4. Dabei zeigte der BVB in der ersten Halbzeit noch eine ordentliche Leistung, zerfiel jedoch in den zweiten 45 Minuten komplett.
BVB-Kapitän Emre Can äußerte nach dem Spiel, dass Barcelona auf einem ganz anderen Level spielte und forderte eine bessere defensive Leistung. Diese angesprochene Schwäche könnte nun gravierende Folgen für den Vorjahresfinalisten haben: Das Ergebnis könnte das Aus für die Dortmunder in der Champions League bedeuten, sollten sie im Rückspiel nicht überzeugen. Im Hinblick auf das bevorstehende Rückspiel kündigte Can an, ein gutes Gesicht zeigen und das Spiel gewinnen zu wollen.
Schwache Defensive und brillierende Gegner
Torwart Gregor Kobel ließ die Enttäuschung in seinen Worten durchscheinen. Er hielt es „vielleicht nicht sehr realistisch“, vier Tore aufzuholen. Trainer Niko Kovač sah sich zudem gezwungen, die Defensive umzustellen. Aufgrund der Verletzung von Nico Schlotterbeck stellte er auf eine Viererkette um, um der spielstarken Offensive Barcelonas besser entgegenzutreten. Diese Umstellungen schienen indes nicht zu fruchten, da Barcelona die Unordnung in der Dortmunder Defensive effektiv ausnutzte.
Raphinha brachte die Gäste in der 25. Minute in Führung. In der zweiten Halbzeit folgten zwei Tore von Robert Lewandowski in der 48. und 66. Minute, bevor Lamine Yamal in der 77. Minute den Schlusspunkt setzte und das Debakel für Dortmund perfekt machte. Besonders zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte der BVB eine sehr schwache Vorstellung, die den Zuschauern und den Verantwortlichen sichtlich sauer aufstieß.
Die Reaktion auf die Niederlage wird entscheidend sein. Kovač kündigte an, an der Spielweise zu arbeiten, um im Rückspiel eine bessere Leistung zu zeigen. Dortmund wird am 15. April 2025 um 21:00 Uhr erneut gegen Barcelona antreten, wobei die Fans und Experten gespannt auf die Wende hoffen. Der Live-Ticker für das Rückspiel wird auch von Eurosport bereitgestellt und bietet umfassende Informationen zu Tabelle, Ergebnissen, Torschützen und dem Spielplan der Champions League 2024-2025.
Weitere Artikel, Interviews und Experten-Kommentare sind ebenfalls vorgesehen auf Eurosport.
Diese Niederlage könnte als Wendepunkt in der Saison von Borussia Dortmund dienen, wenn die Mannschaft nun die Möglichkeit hat, sich am kommenden Dienstag zu rehabilitieren und den Fans eine positive Antwort auf die ernüchternde Pleite zu geben.