
Heute hat in Dresden-Pieschen ein neues Geschäft seine Türen geöffnet, das die Räumlichkeiten einer ehemaligen Videothek belegt. Die Neueröffnung an der Leipziger Straße 93 bringt eine frische Note in die Nachbarschaft. Neuer Betreiber ist der Handwerksbetrieb Parkett Häser, der nun Teil des Meißener Ausstatters Schmidt ist. Geschäftsführer Stefan Schmidt, ein 35-jähriger Wirtschaftswissenschaftler, bringt nicht nur seine akademischen Kenntnisse, sondern auch seine handwerklichen Fähigkeiten ein. Schmidt wird weiterhin aktiv bei der Reparatur von Dielenböden in Dresdner Neustadt-Villen mitwirken.
Die letzten Tage waren geprägt von intensiven Umbauarbeiten, die von einem Team aus sechs Angestellten sowie einem Berufsakademie-Studenten durchgeführt wurden. Das Ergebnis ist ein ansprechendes Ladengeschäft, das verschiedene Fußbodenmuster offeriert. Dazu gehören außergewöhnliche Designs wie das Fischgrätmuster, unregelmäßige Verbände, der „Schiffsboden englisch“ sowie Mosaikparkett. Ausgestellt werden auch Schlossdielen, die bis zu vier Meter lang sind und sich vor allem für große Räume eignen.
Eröffnungswoche mit besonderen Aktionen
Zur Feier der Neueröffnung ist eine spannende Eröffnungswoche geplant. Diese beinhaltet unter anderem ein Indoor-Minigolf und ein Glücksrad, bei dem die Besucher diverse Preise gewinnen können. Solche Aktionen sind nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber der neuen Kundschaft, sondern ziehen auch zusätzliche Aufmerksamkeit auf das Geschäft.
Die Auswahl im neuen Laden beschränkt sich nicht nur auf Parkett, sondern umfasst auch Linoleum-Farbvarianten, die auf Juterücken präsentiert werden. Dies zeigt die Vielfalt der Produkte, die die Kunden in Zukunft erwarten dürfen.
Vorbereitung für den Geschäftserfolg
Die rechtzeitige und gründliche Vorbereitung einer Geschäftseröffnung ist eine entscheidende Phase für jeden Unternehmer. Wie Impulse feststellt, sollten persönliche Motivationen sowie finanzielle Mittel im Vorfeld geklärt werden. Eine detaillierte Finanzplanung ist unerlässlich, um die ersten Monate überstehen zu können. Hierzu gehört auch, ein überzeugendes Konzept zu entwickeln, das neben der Zielgruppe auch das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens definiert.
Darüber hinaus ist der Kontakt zu Lieferanten und die Rekrutierung von Mitarbeitenden von großer Bedeutung. Die richtige Wahl des Standorts, die technische Ausstattung sowie ein durchdachter Marketingmix sind weitere Schlüsselfaktoren für den langfristigen Erfolg. Daher ist es ratsam, Experten wie Anwälte und Steuerberater frühzeitig in den Gründungsprozess einzubeziehen.
Mit der Eröffnung in Dresden-Pieschen setzt Stefan Schmidt einen weiteren Schritt in seiner unternehmerischen Laufbahn. Es bleibt abzuwarten, wie das neue Geschäft von der lokalen Bevölkerung angenommen wird und wie sich die Angebote künftig entwickeln werden.