
Das Phantasialand in Brühl ist in Aufruhr, da Gerüchte um die Schließung seiner Kult-Attraktion „Pirates 4D“ die Runden machen. Diese beliebte 4D-Kinoerfahrung, die seit 1999 im Park zu finden ist, könnte möglicherweise der Platznot im Freizeitpark zum Opfer fallen. Wie Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, hat das Phantasialand seit seiner Gründung mit Platzproblemen zu kämpfen und sieht sich häufig gezwungen, alte Attraktionen zu schließen, um neue zu eröffnen.
Besucher vermuten, dass die Schließung von „Pirates 4D“ während des aktuellen „Wintertraum“-Events ansteht. Aktuelle Fotos zeigen Absperrwände vor dem Kino, was die Spekulationen weiter anheizt, während hochrangige Mitarbeiter bei den letzten Vorstellungen präsent waren. Diese neusten Entwicklungen lassen Fans des Freizeitparks in Sorge um die Zukunft ihrer Lieblingserlebnisse zurück.
Erwartungen für die Zukunft
Das Phantasialand hat auf Nachfragen zur Schicksalsfrage von „Pirates 4D“ bislang nicht reagiert. An den Absperrwänden wird jedoch eine „Welt-Neuheit“ angekündigt, die ein „immersives 4D-Erlebnis der nächsten Generation“ verspricht. Freizeitpark-Experte Michael Meier glaubt, dass das alte Filmformat aufgrund seiner technischen Veralterung durch ein neues Film-Erlebnis ersetzt werden wird. Auch Hinweise auf eine neue Marke, „Die 3 Mausketiere“, könnten auf kommende Änderungen hinweisen, die die Charaktere aus der Attraktion „Maus au Chocolat“ präsentieren könnten.
Zudem kursieren Gerüchte darüber, dass auch andere Attraktionen wie die „Geister Rikscha“ vor dem Aus stehen. Im Vorjahr hatte die Schließung der Hollywood-Tour für große Aufregung gesorgt, als Figuren des Dark Rides im Park gesichtet wurden. Die ersten Reaktionen auf die mögliche Schließung zeigen sich gespalten: Einige Fans begrüßen die Idee einer Erneuerung und sind gespannt auf die kommenden Attraktionen.
Technologische Herausforderungen
„Pirates 4D“ selbst ist nicht nur wegen seiner Popularität auffällig. Als ein veraltetes Kino wird es von Experten als technisch unterlegen beschrieben, sowohl in der Projektionsqualität als auch in der Saalausstattung. Die Diskussion über den Zustand des Kinos zeigt, dass viele Besucher eine Modernisierung oder einen kompletten Umbau des Erlebnisses presi. Ein Forum auf Onride thematisiert die Unklarheiten hinsichtlich der tatsächlichen Größe des Kinos und mögliche neue Attraktionen innerhalb des Gebäudes.
Die Schließung würde sich in die Trendwelle der derzeitigen Entwicklungen in deutschen Freizeitparks einfügen, welche 2025 zahlreiche neue Attraktionen präsentieren. Reisereporter hebt hervor, dass viele Parks bereits in dieser Saison mit neuen Angeboten beginnen, die gleichzeitig sowohl für Adrenalinjunkies als auch für Familien attraktiv sein sollen.
„Pirates 4D“ hat über die Jahre hinweg einen besonderen Platz im Herzen der Parkbesucher eingenommen. Unabhängig von der Entscheidung in Brühl bleibt abzuwarten, welche aufregenden Neuerungen die Zukunft für das Phantasialand bereithält.