Düsseldorf

Shopping Queen in Düsseldorf: Mara trifft auf Guido’s No-Gos!

Am 7. April 2025 feiert "Shopping Queen" in Düsseldorf das Motto: "Gekrönte Liebe". Kandidatin Mara sucht den perfekten Look für König Charles' Hochzeitstagsfeier. Wird ihr Outfit überzeugen?

Im Rahmen der beliebten Show „Shopping Queen“ gastierte die Sendung diesmal in Düsseldorf. Das Motto dieser Woche lautete: „Gekrönte Liebe – Finde den perfekten Look für die Feierlichkeiten zum 20. Hochzeitstag von König Charles und Camilla“. Die erste Kandidatin, Mara, eine 23-jährige Modebegeisterte, hatte die Aufgabe, innerhalb von drei Stunden einen royalen Look zu kreieren. Begleitet wurde sie von ihrer Freundin Vanessa (25), und zusammen machten sie sich auf die Suche nach den besten Abendkleidern.

Obwohl Mara die Chancen hatte, ihr Budget von 500 Euro um 200 Euro zu steigern, zog sie leider die Niete und konnte somit keinen Joker nutzen. Dies hindert sie jedoch nicht daran, ein mauve-farbenes Satinkleid mit Spagetti-Trägern und offenem Rücken auszuwählen. Doch diese Wahl musste sich harscher Kritik von Designer Guido Maria Kretschmer stellen, der das Kleid als „zu nackt“ und als „No-Go“ bewertete. Auch die Entscheidung für offene Glitzer-Pumps wurde als Fauxpas angemerkt.

Punkte und Bewertungen

Auf dem Laufsteg erhielt Mara schließlich 34 Punkte von ihren Mitstreiterinnen, wobei Salomé ihr sogar die volle Punktzahl von 40 Punkten vergab. Ein extravaganter Hut, der die Hälfte ihres Budgets in Anspruch nahm, wurde von der Jury positiv bewertet. Zudem bemerkten die Zuschauer, dass Mara für ihr Make-up und ihre Frisur viel Lob erhielt, was sie in rekordverdächtigen drei Minuten im Shopping-Bus kreiert hatte.

Die nächste Kandidatin, Esther (38), steht bereits für die folgende Episode in den Startlöchern. Die Show läuft montags bis freitags um 15 Uhr bei VOX, und alle Folgen sind im Stream bei RTL+ verfügbar. Diese Informationen werden von tag24 bereitgestellt.

Spitzenmäßiges Motto und Stimmungsaufheller

VOX.

Die Einflüsse der Popkultur auf die Mode sind nicht zu unterschätzen. Musik, Filme und TV-Shows prägen die modischen Ausdrücke und Trends, die häufig auch in Formate wie „Shopping Queen“ einfließen. Von Hollywood-Stars wie Audrey Hepburn und James Dean bis hin zu sozialen Medien, die neue Trends viral verbreiten, ist die Fashionbranche eng mit der Popkultur verbunden. Subkulturen und aktuelle Trends zeigen sich in den stilvollen Looks der Kandidatinnen. Die Verbindung zwischen Mode und Popkultur wird auch in Zukunft für frischen Wind in der Modewelt sorgen, wie das Bezirks-Journal herausstellt.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.vox.de
Referenz 3
bezirks-journal.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 22Foren: 17