
In einer aufregenden neuen Entwicklung haben Borussia Dortmund und die Pittsburgh Steelers eine Partnerschaft verkündet, die sich auf die Förderung ihrer jeweiligen Märkte konzentriert. Diese Vereinbarung ist die erste ihrer Art zwischen den beiden Vereinen und entsteht zu einem Zeitpunkt, an dem Dortmund sowohl im Saisonendspurt der Fußball-Bundesliga als auch im Viertelfinale der Champions League steckt. Die Partnerschaft zielt darauf ab, durch verschiedene Aktionen, Inhalte und Initiativen die Fanbindung zu intensivieren, was nicht nur den sportlichen, sondern auch den geschäftlichen Erfolg beider Clubs fördern soll. Derwesten berichtet, dass die beiden Vereine gemeinsame Farben und Erfolge verbindet und sie sich für eine internationale Kooperation entschieden haben.
Die Pittsburgh Steelers haben sich im Rahmen des NFL Global Markets Program (GMP) in Deutschland engagiert. Die Steelers erhielten 2024 eine Lizenz, um Partnerschaften und Aktivitäten in Deutschland zu fördern, was einen signifikanten Schritt für die NFL und ihre internationalen Ambitionen darstellt. NFL Executive Vice President Peter O’Reilly betont die Bedeutung des globalen Wachstums und der Fanbindung, sodass die Steelers diese Initiative als Chance sehen, ihre Reichweite und ihre Marke in Europa auszubauen. NFL.com hebt hervor, dass das GMP 2022 ins Leben gerufen wurde, um NFL-Clubs internationale Marketingrechte zu gewähren.
Zusammenarbeit auf mehreren Ebenen
Die Partnerschaft zwischen Dortmund und den Steelers hat bereits konkrete Formen angenommen. Eine Delegation der Steelers besuchte kürzlich einen Heimspieltag des BVB, unter anderem war NFL-Profi Miles Killebrew vor Ort und äußerte sich sehr positiv über die Atmosphäre im Signal Iduna Park. Killebrew und die Steelers-Delegation waren von der Reaktion der Fans und der Leidenschaft, die im Stadion herrscht, beeindruckt. Auch Dan Rooney, Direktor für Geschäftsentwicklung und Strategie der Steelers, hob die Bedeutung beider Teams in ihren Städten hervor und betonte, dass die Zusammenarbeit auch gemeinsam geteilte Werte reflektiere.
Borussia Dortmund hat bereits 2022 eine Innovations- und Klimapartnerschaft mit Pittsburgh unterzeichnet. Diese Vereinbarung, die technologische und Forschungskooperationen fördern soll, zeigt das Interesse beider Seiten an langfristigen sowie nachhaltigen Projekten. Dortmund hat zudem ein Büro in New York eröffnet, um die Aktivitäten in der westlichen Hemisphäre effektiver zu verwalten, während die Steelers ein Flag-Football-Training in der BVB Evonik Fußballakademie für April 2024 planen. Steelers.com berichtet darüber, dass diese Initiative Teil ihrer Bemühungen ist, mehr amerikanische Football-Fans in Deutschland zu erreichen.
- Die Partnerschaft zwischen BVB und Steelers basiert auf:
- Gemeinsame Traditionen und Stärkung der Fanbindung
- Bilaterale Geschäftskooperationen
- Innovations- und Klimapartnerschaft
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Partnerschaft zwischen Borussia Dortmund und den Pittsburgh Steelers weit mehr als nur eine sportliche Verbindung darstellt. Sie symbolisiert ein Engagement für die jeweiligen Märkte und bietet den Fans die Möglichkeit, die Leidenschaft für amerikanischen Football und europäischen Fußball zu kombinieren. In einer Zeit, in der internationale Zusammenarbeit und kultureller Austausch immer wichtiger werden, stellt diese Partnerschaft einen vielversprechenden Schritt dar.