DeutschlandPotsdamVerbändeZusmarshausen

Tina Rupprecht: Deutschland hat jetzt eine Box-Königin!

Tina Rupprecht sichert sich in Potsdam den IBF-Titel und wird zur „Undisputed Champion“ im Atomgewicht. Damit macht sie Boxgeschichte als erste deutsche Kämpferin mit vier WM-Gürteln.

Am 6. April 2025 fand in Potsdam ein denkwürdiger Boxkampf statt, der in die Geschichte des deutschen Boxsports eingehen wird. Die Boxerin Tina Rupprecht setzte sich in einem WM-Vereinigungskampf gegen die Japanerin Sumire Yamanaka durch und wurde zur «Undisputed Champion» im Atomgewicht. Diese Leistung zeichnete Rupprecht als erste Boxerin und ersten Boxer aus Deutschland aus, die alle vier Weltmeistertitel der bedeutendsten Verbände – WBO, WBA, WBC und IBF – gewinnt, wie suedkurier.de berichtet.

Der Kampf fand in einer ausverkauften MBS Arena vor 2.500 Zuschauern statt. Rupprecht, bekannt für ihre Schnelligkeit und Beweglichkeit, zeigte eine beeindruckende Leistung und war während des gesamten Kampfes aktiver. Obwohl Yamanaka auch einige Konterschläge landete, entschieden sich zwei der Punktrichter für Rupprecht, während ein dritter die Begegnung unentschieden wertete. Promoter Ulf Steinforth bezeichnete Rupprecht nach ihrem Sieg als «die neue Königin von Deutschland in Sachen Boxen».

Rupprechts beeindruckende Karriere

Mit diesem Sieg hat Tina Rupprecht nun 15 von 17 Kämpfen gewonnen und denkt nicht ans Aufhören. Neben ihren Titeln hält sie auch den prestigeträchtigen Gürtel des Fachmagazins «The Ring», den zuvor nur Boxlegende Max Schmeling erhielt. Ihre Leistung im Ring wird von Größen des Boxsports anerkannt; Regina Halmich, ehemalige Weltmeisterin, lobte Rupprecht und kommentierte den Kampf live im Fernsehen.

Die 31-jährige Rupprecht ist zudem als Teilzeit-Sportlehrerin an der Realschule Zusmarshausen tätig und plant, am kommenden Mittwoch ihren Schülern von diesem historischen Sieg zu berichten. Zukünftig will sie einen Urlaub in Japan antreten, um ihre vorletzte Gegnerin Eri Matsuda zu treffen und sich mit ihr auszutauschen.

Der Kontext der Frauen-Boxweltmeisterschaften

Um das Geschehen einzuordnen, ist es wichtig, die Bedeutung von Rupprechts Leistung im Kontext der Frauen-Boxweltmeisterschaften zu sehen. Die Weltmeisterschaften der Frauen, wie sie 2022 stattfanden, haben zur Popularität des Frauenboxens und zur Förderung talentierter Athletinnen beigetragen. In verschiedenen Gewichtsklassen wurden Athletinnen aus der ganzen Welt geehrt, darunter die Goldmedaille Gewinnerin im Minimumgewicht, Ayşe Çağırır aus der Türkei, und ihre erfolgreichen Rivalinnen wie Alua Balkibekowa aus Kasachstan und Florencia López aus Argentinien, wie auf Wikipedia dokumentiert.

Rupprechts Sieg ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein bedeutender Schritt für die Sichtbarkeit und Anerkennung von Frauen im Boxsport. Durch ihre Erfolge inspiriert sie viele aufstrebende Boxerinnen, die ebenfalls davon träumen, in die Fußstapfen großer Champions zu treten.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 10Social: 138Foren: 40