
80 Jahre nach der Befreiung: Demokratie in Gefahr durch Hass im Netz!
Am 25. April 2025 gedenkt Deutschland der Befreiung von der Nazi-Herrschaft und diskutiert aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.
Ein Pkw fuhr in Halle/W. gegen ein Haus. Der Fahrer, ein 42-Jähriger ohne Führerschein, flüchtete, wurde jedoch gefasst.
Am 25. April 2025 gedenkt Deutschland der Befreiung von der Nazi-Herrschaft und diskutiert aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.
Mossad-Chef David Barnea trifft in Katar ein, um Geiseln aus dem Gazastreifen freizulassen. Verhandlungen über Waffenruhe im Gange.
Am 25.04.2025 wird in Würzburg die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei Kandidatinnen kämpfen um die Ehre.
In der Diskussion bei „Maybrit Illner“ bewerten Experten Trumps umstrittenen Friedensplan für die Ukraine und seine Auswirkungen auf Europa.
Immer mehr Deutsche nutzen bargeldlose Zahlungsmethoden. Erfahren Sie, wie sich das Zahlungsverhalten im Jahr 2025 verändert hat.
Der Bau neuer Windräder in der Oberlausitz steht vor Herausforderungen. Informieren Sie sich über Planungen und Beteiligungen 2025.
Am 24.04.2025 ereignete sich auf der BAB 2 bei Vlotho ein schwerer Unfall mit Autotransportanhänger. Ein 21-Jähriger kollidierte mit einem unbeleuchteten Anhänger, was zu mehreren Verletzten führte. A2 war für zwei Stunden gesperrt.
Egelsbach hat eine temporäre Hundewiese zwischen Rathaus und Bauhof eingerichtet, die trotz Leinenpflicht genutzt werden kann.
FC Bayern München plant einen Neuanfang mit möglichen Transfers, während Sandro Tonali als Ziel im Fokus steht.