
Am Samstag, den 5. April 2025, erhielt die Polizei im Gebiet Winterbach/Engelberg gegen 11:45 Uhr einen Notruf über ein Kleinflugzeug, das offenbar motorische Probleme hatte. Ein Augenzeuge meldete, dass das Flugzeug aus Großheppach in Richtung Boden trudelte und anschließend aus seinem Sichtfeld verschwand. Bisher kann die Polizei jedoch nicht bestätigen, ob es tatsächlich zu einem Absturz gekommen ist. Schwäbische Post berichtet, dass mehrere Polizeistreifen, die örtliche Feuerwehr, ein Rettungsdienst und ein Polizeihubschrauber mobilisiert wurden, um das fehlende Flugzeug zu suchen.
Die Einsatzkräfte konzentrieren sich auf die Gebiete rund um Engelberg und Winterbach. Die Suche gestaltet sich schwierig, da noch unklar ist, ob das Flugzeug tatsächlich abgestürzt ist. Augenzeugen werden gebeten, sich zu melden und Hinweise zum Verbleib des Flugzeugs zu geben. Die Polizei hat eine spezielle Notrufnummer eingerichtet, unter der Informationen über den Vorfall entgegengenommen werden: Notrufnummer 110 oder direkt beim Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer (07181) 2040. Badische Zeitung berichtet ebenfalls von diesen Maßnahmen.
Suche weiterhin im Gange
Die Situation wird von den Rettungskräften ernst genommen. Die Polizei und Feuerwehr sind im Rems-Murr-Kreis aktiv, um mögliche Spuren des Flugzeugs zu finden. Um die Bemühungen zu unterstützen, wird auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Angesichts der Komplexität der Suche ist jede Hilfe der Zivilbevölkerung wertvoll.
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hat in den letzten Jahren mehrere Berichte über flugtechnische Zwischenfälle veröffentlicht. Die Ermittlungen sollen dazu beitragen, zukünftige Unfälle zu vermeiden. BFU veröffentlicht regelmäßig Bulletins und gibt Hinweise zur Verbesserung der Flugsicherheit.
Bislang gibt es keine weiteren Informationen zum Verbleib des vermissten Kleinflugzeugs. Die Polizei hofft auf weitere Zeugenaussagen, die zur Klärung der Situation beitragen können.