
Der SV Kranzberg steht aktuell vor einer schwierigen sportlichen Lage. In der Saison 2025 hat das Team bislang alle drei Punktspiele verloren. Als nächstes steht das Derby gegen TSV Allershausen am kommenden Samstag um 15 Uhr auf dem Plan. Die beiden Vereine, die nur fünf Kilometer voneinander entfernt sind, blicken auf eine hitzige Rivalität zurück. Spielertrainer Dennis Hammerl äußerte seine Enttäuschung über die bisherigen Leistungen und appelliert an die Mannschaft, sich gegen Allershausen zu steigern.
Im Hinspiel dieser Saison konnte Kranzberg mit einem souveränen 3:0 auftrumpfen. Der TSV Allershausen ist jedoch motiviert, sich für die Niederlage zu revanchieren. Abteilungsleiter Philipp Jordan betont den Wunsch nach Wiedergutmachung und erwartet einen starken Auftritt seiner Mannschaft. Trotz einer jüngsten Niederlage gegen SC Kirchdorf hat Allershausen nun Kranzberg in der Tabelle überholt.
Derby-Tradition und Herausforderungen
Die Derby-Historie ist nicht positiv für den SV Kranzberg. Seit dem Kreisliga-Aufstieg im Jahr 2019 hat das Team noch nie gegen Allershausen gewonnen. Der letzte Derbysieg liegt also bereits einige Zeit zurück, was den psychologischen Druck vor dem bevorstehenden Duell erhöht. Die letzte Begegnung dieser beiden Mannschaften fand am 2. März 2024 statt, in der der SV Kranzberg trotz anfänglicher Chancen nicht in der Lage war, Tore zu erzielen.
Die Allershausener zeigten in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung, angeführt von Lukas Zainer, der in der 64. Minute das erste Tor erzielte. Der Vorteil für Allershausen wurde durch zusätzliche Tore von Dario Turkman und Marc Gundel auf ein klares 3:0 ausgebaut. Diese Niederlage ist für den Kranzberger Abteilungsleiter Stephan Schikowski ärgerlich, da die Chancenverwertung wesentlich zur Niederlage beigetragen hat.
Aktuelle Team-Situation
Für das anstehende Derby sieht sich der TSV Allershausen jedoch mit eigenen Herausforderungen konfrontiert. Stammspieler Domenik Baller wird aus privaten Gründen fehlen, und der Einsatz von Keeper Marcel Zach ist aufgrund einer Verletzung fraglich. Dies könnte die Defensive Allershausens zusätzlich belasten.
Dennoch wird Allershausen alles daran setzen, den Fluch gegen Kranzberg endlich zu brechen und die aktuelle Saison in bessere Bahnen zu lenken. Die Begegnungen der beiden Nachbarn sind immer von Emotionen geprägt, was die Vorfreude und zugleich den Druck auf beide Mannschaften herzlich steigert. Beiden Teams ist klar, dass in dieser entscheidenden Phase der Saison jeder Punkt zählt, nicht nur für die Tabellenposition, sondern auch für das Selbstvertrauen der Spieler.