BrinkumDeutschlandGesundheit

Schüchterner Kater Crusoe sucht liebevolles Zuhause in Brinkum!

Am 3. April 2025 sucht der schüchterne Kater Crusoe aus dem Tierheim Arche Noah in Brinkum ein liebevolles Zuhause. Er hat eine verheilende Bissverletzung und wünscht sich Freigang. Informationen unter 0421/890171.

Im Tierheim Arche Noah in Brinkum wartet ein ganz besonderer Kater auf ein neues Zuhause. Crusoe, ein etwa ein Jahr alter Kater, kam mit einer stark entzündeten Bissverletzung am Bein ins Heim. Diese Verletzung wurde mittlerweile tierärztlich versorgt und ist gut verheilt. Tierheimleiterin Sarah Ross beschreibt Crusoe als schüchtern, aber auch neugierig. In ruhigen Momenten lässt sich der Kater mit Leckerchen locken und nimmt sie sogar aus der Hand.

Es bleibt jedoch unklar, ob Crusoe mit anderen Katzen verträglich ist. Daher wäre es wichtig, dass seine zukünftigen Besitzer die Möglichkeit bieten, dass Crusoe als Freigänger leben kann. Das Tierheim gibt an, dass weitere Informationen über Crusoe direkt bei ihnen erhältlich sind. Interessierte können das Tierheim unter der Telefonnummer 04 21 / 89 01 71 kontaktieren oder persönlich vorbeischauen, wobei ein vorheriger Anruf zur Anmeldung notwendig ist. Der Besuchern kann das Heim Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr erreichen.

Engagement für den Tierschutz

Das Tierheim Arche Noah ist nicht allein in seinem Bestreben, Tieren zu helfen. Der Frankfurter Katzenschutzverein e.V., gegründet 1964 von engagierten Tierschützern, verfolgt ähnliche Ziele. Das Heim, das seit 1969 in Betrieb ist, beherbergt aktuell 140 bis 150 Katzen, darunter viele Babys und Jungkatzen. Das Katzenschutzheim wird von festangestellten und geschulten Mitarbeitern geleitet und beinhaltet regelmäßige tierärztliche Besuche, um die Gesundheit der Tiere sicherzustellen.

Die Finanzierung des Katzenschutzvereins erfolgt ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden, da der Verein keine staatliche Unterstützung erhält. Die Vereinsarbeit wird ergänzt durch ehrenamtliche Tätigkeiten von Vorstandsmitglieder und Verwaltung. Dabei stehen die Hilfe für notleidende Katzen, die Förderung der Kastration wild lebender Katzen sowie Beratungen rund um die Themen Katze im Fokus.

Globale Tierschutzbewegungen

Auf internationaler Ebene engagiert sich die Humane World for Animals, früher bekannt als Humane Society International, gegen Tierquälerei und Tierleid. Seit über 70 Jahren setzt sich die Organisation mit Sitz in den USA für den Tierschutz ein und hat kürzlich ihren Namen geändert, um ihre globale Reichweite zu verdeutlichen. In Deutschland kämpft die Organisation für ein Importverbot von Jagdtrophäen und gegen die Vermarktung von Pelz, wobei sie auch Straßenkatzenpopulationen eindämmen möchte.

Unterstützt von Prominenten wie der Popsängerin Sia, die mit einem neuen Song auf den Tierschutz aufmerksam macht, hat die Humane World for Animals eine Kampagne gestartet, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Ein Event in Brüssel am 18. Februar 2025 wird die neue Markenpräsenz feiern und sich an internationale Gäste aus verschiedenen Bereichen richten.

Die vielfältigen Initiativen und Engagements für den Tierschutz verdeutlichen, dass sowohl lokale als auch globale Organisationen unermüdlich für das Wohl der Tiere eintreten. Der Aufruf zur Adoption eines Tieres, wie im Fall von Crusoe, bietet nicht nur einem Tier eine Chance auf ein besseres Leben, sondern bereichert auch das Leben seiner neuen Besitzer.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.katzenschutzverein.de
Referenz 3
www.humaneworld.org
Quellen gesamt
Web: 12Social: 173Foren: 69