
Im Franziskus Tierheim in Hamburg hat sich in den letzten Wochen eine berührende Geschichte entwickelt, die das Herz vieler Tierfreunde erobert hat. Der Dackel-Mix Mosi ist der Liebling des Tierheims. Er kam stark abgemagert und geschwächt an und wurde mit Leishmaniose diagnostiziert. Dennoch zeigt seine Behandlung positive Fortschritte. Mosi frisst gut, nimmt zu und zeigt sich zunehmend beweglicher. Spaziergänge sind inzwischen fester Bestandteil seines Alltags, und er kann sogar schon ab und zu rennen. Sein ausgeglichener und menschenbezogener Charakter hat dazu geführt, dass er bei Mitarbeitern und anderen Hunden gleichermaßen beliebt ist. Die Mitarbeiter des Tierheims hoffen, dass sich bald jemand findet, der Mosi während seiner letzten Behandlungsphase begleiten kann, um ihn nach Abschluss der Therapie in ein neues Zuhause zu bringen. Bis Anfang April 2025 benötigt er weiterhin täglich Spritzen.
Mosi ist nicht der einzige Hund, der auf ein neues Zuhause wartet. Im Raum Hamburg gibt es zahlreiche Hunde, die dringend ein Zuhause suchen.
Weitere Schützlinge aus dem Tierheim
- Pia, ein 1-jähriger kastrierter Mischling aus Hamburg, wird derzeit in einer Pflegestelle betreut. Sie sucht nach einem kinderlosen Zuhause, nachdem sie in der Türkei an die Kette gelegt wurde.
- Koji, ein 11 Monate alter kastrierter Rüde, ebenfalls in Pflege, ist sehr verschmust und verträglich.
- Jeany, eine 6 Monate alte Border-Collie-Mix-Hündin, zeichnet sich durch ihre Neugier und ihren Willen zu lernen aus.
- Nika2, 5 Jahre alt und freundlich, ist verträglich mit anderen Hunden und Katzen.
- Snoopie, ein 11-jähriger Amerikanischer Staffordshire-Terrier Mix, hat eine gute Grunderziehung und ist freundlich im Umgang mit Hündinnen.
- Mano, ein 8 Jahre alter Retriever-Mix, ist ebenso freundlich und bewegungsfreudig.
Die Liste der Hunde, die ein neues Zuhause suchen, ist lang und vielfältig. Jedes Tier hat seine eigene Geschichte und benötigt eine Familie, die ihm ein sicheres und liebevolles Umfeld bietet. Viele dieser Hunde, wie Henry, der fröhlich und geduldig sein neues Zuhause sucht, sind auf Pflegestellen untergebracht.
Leishmaniose: Eine Herausforderung
Die gestellte Diagnose von Mosi, Leishmaniose, ist bei Hunden oft mit Unsicherheit behaftet. Diese Erkrankung wird durch einen Parasiten übertragen und kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Die Behandlung gestaltet sich jedoch oftmals erfolgreich. Informationen zur Leishmaniose und zur Adoption von betroffenen Tieren können hier gefunden werden.
Das Franziskus Tierheim und andere Einrichtungen setzen sich für tierische Notfälle ein und bitten die Öffentlichkeit um Unterstützung. Derzeit benötigen zahlreiche Hunde in Hamburg ein liebevolles Zuhause. Potentielle Adoptanten sind aufgerufen, einen entsprechendes Tier zu leisten und damit nicht nur einem Tier zu helfen, sondern auch eine Quelle der Freude ins eigene Leben zu bringen. Wer Interesse hat, kann sich direkt an die entsprechenden Tierheime wenden. Weitere Informationen erhält man auch auf T-Online oder Tiervermittlung.