
In der Gaming-Welt wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Am 5. Juni 2025 wird die Nintendo Switch 2 auf den Markt kommen, wie ksta.de berichtet. Diese Konsole wird in mehreren Versionen erhältlich sein und ist heiß begehrt, wobei schon ab dem 8. April 2025 Vorbestellungen möglich sind.
Der Preis für die neue Switch-Modellreihe wird zwischen 470 und 510 Euro liegen, laut Angaben des Nintendo-Stores. Die offizielle Vorstellung der Konsole erfolgt durch Nintendo in einer digitalen Präsentation, die sicherlich für großes Interesse sorgen wird.
Technische Spezifikationen
Die Nintendo Switch 2 kommt mit beeindruckenden technischen Spezifikationen daher. Das 8-Zoll-LCD-Display bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hz und unterstützt HDR. Der kapazitive Touchscreen hat eine Auflösung von 1920×1080 Pixel. Der benutzerdefinierte Prozessor von NVIDIA sorgt für eine leistungsstarke Grafik, während der Speicher von 256 GB – ein Teil davon reserviert für das System – neue Maßstäbe setzt. Darüber hinaus wird die Konsole auch in TV-Modus eine maximale Videoausgabe von 4K bei 60 fps ermöglichen, unterstützt HDR10 sowie ein Surround-Sound-Erlebnis über HDMI im TV-Modus.
Die technischen Details der Switch 2 umfassen auch ein Gewicht von ca. 0,88 lbs (1,18 lbs mit Joy-Con 2 Controllern) und eine maximale Dicke von 1,2 Zoll. Für die Kommunikation sind Wireless LAN (Wi-Fi 6) sowie Bluetooth integriert. Zudem wird die Konsole über zwei USB-C-Porte verfügen: eine für das Dock und eine für Zubehör.
Joy-Con-Controller und Spiele
Ein wichtiges Upgrade betrifft die überarbeiteten Joy-Con-Controller, die mit verbesserten Sensoren ausgestattet sind, um die Drift-Problematik zu minimieren. Plattformübergreifend wird die Switch 2 auch Spiele der ersten Switch-Generation sowie Klassiker aus früheren Nintendo-Epochen unterstützen. Zu den Titeln, die bei Verkaufsstart erhältlich sein werden, zählen beliebte Spiele wie „Mario Kart World“ und „Super Mario Party Jamboree“.
Die Nintendo Switch selbst hat seit ihrer Einführung im März 2017 eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Von der Hybrid-Konsole für stationäres und tragbares Spielen bis hin zu einer der meistverkauften Konsolen weltweit, wie albatros-navigation.ch festhält. Innovationen wie die Nintendo Switch Lite und das OLED-Modell haben das Gaming-Erlebnis für viele Fans bereichert.
Angesichts der Neuentwicklungen und der stetigen Umstellung der Gaming-Technologien ist die Switch 2 ein Schritt in die Zukunft. Angesichts der rasanten Technologiefortschritte könnten auch zukünftige Innovationen in den Bereichen Virtual Reality, Bewegungssteuerungen und Augmented Reality auf uns warten.