BayernDortmundEuropaMünchenWerben

BVB wagt dritten Versuch: Kommt Cherki endlich nach Dortmund?

Borussia Dortmund unternimmt einen dritten Versuch, Rayan Cherki von Olympique Lyon zu verpflichten. Der 21-jährige Offensivspieler gilt als heißes Transferziel für den Sommer.

Der heiß umworbene französische Offensivspieler Rayan Cherki steht im Mittelpunkt einer intensiven Transferdiskussion, in die mehrere Top-Clubs involviert sind. Borussia Dortmund plant einen dritten Anlauf, um den 21-Jährigen von Olympique Lyon zu verpflichten. Laut tz.de gab es bereits zwei gescheiterte Versuche in der jüngeren Vergangenheit.

Im Sommer 2024 sowie im Winter 2025 wurden Angebote für Cherki abgegeben, die jedoch als unzureichend erachtet wurden. Besonders das zweite Angebot in Höhe von 22,5 Millionen Euro wurde von Lyons Besitzer John Textor scharf kritisiert. Er bezeichnete die Verhandlungsführung des BVB als respektlos und das Angebot als unter dem Marktwert.

Statistiken und Erfolge

In dieser Saison hat Cherki für Lyon eine eindrucksvolle Bilanz vorzuweisen: In 34 Einsätzen erzielte er acht Tore und bereitete 18 weitere Treffer vor. Zudem hat er in der aktuellen Ligue 1-Saison in 23 Spielen sechs Tore und neun Vorlagen erzielt. In der Europa League trug er mit zwei Toren und acht Vorlagen maßgeblich zum Erfolg seiner Mannschaft bei, die im Viertelfinale gegen Manchester United spielt.

Die Bedeutung von Cherki für Lyon wird durch seine beeindruckenden Gesamtzahlen deutlich: In 175 Einsätzen hat er insgesamt 25 Tore und 42 Assists erzielt. Dies macht ihn zu einem potenziellen Königstransfer für die Sommer-Transferperiode.

Interesse aus mehreren Ligen

Doch Dortmund steht nicht alleine da im Werben um den jungen Franzosen. Laut soccernews.com sind auch Liverpool und Bayern München an Cherki interessiert. Liverpool will im kommenden Sommer ebenfalls einen Transfer realisieren und hat sich in diese Verlosung der Stars eingeklinkt. Es scheint, als könnten auch italienische Clubs eine ernsthafte Konkurrenz darstellen.

Die Anziehungskraft des Spielers lässt sich auf seine Ausbildung zurückführen. Cherki stammt aus der renommierten Jugendakademie von Lyon, die in einer aktuellen Analyse als eine der besten Europas eingestuft wird; Lyon belegt den vierten Platz in einer Rangliste der besten Jugendakademien der Welt, so berichtet fußballtransfers.com.

Die Academy von Lyon hat in der Vergangenheit zahlreiche Talente hervorgebracht, die sich erfolgreich im Profifußball etabliert haben. Cherkis hervorragende Leistungen sind der Beweis für die gute Ausbildung im Verein. Die steigenden Ausgaben im europäischen Fußball zeigen zudem, dass immer mehr Teams bereit sind, beträchtliche Summen für talentierte Nachwuchsspieler zu investieren.

Ob Borussia Dortmund, Liverpool oder andere interessierte Clubs letztlich Erfolg haben werden, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Der Sommer-Transfermarkt verspricht spannend zu werden, insbesondere mit Talenten wie Rayan Cherki im Fokus.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.soccernews.com
Referenz 3
www.fussballtransfers.com
Quellen gesamt
Web: 15Social: 27Foren: 88