
In Babenhausen wird der Bau eines neuen Edeka-Marktes mit angeschlossener Bäckerei und einem Café an der Frankfurter Straße vorangetrieben. Die Zustimmung für das Bauvorhaben wurde nun in den entscheidenden Ausschüssen erteilt. Ein Baurecht könnte in naher Zukunft erteilt werden, was den Weg für den ersten Spatenstich ebnen würde. Dieser ist für Ende April 2025 geplant und ist Teil einer größeren Bautätigkeit, bei der auch 85 Reihenhäuser in der Frankfurter Straße errichtet werden sollen. Dies berichtet OP-Online.
Die Region ist derzeit als unterversorgt mit Lebensmitteln bekannt. Neben dem geplanten Edeka-Markt stellt der nahegelegene Netto-Markt den einzigen Lebensmittelversorger dar. Bürgermeister Dominik Stadler stellte klar, dass mit der Entwicklung des Edeka-Marktes kein weiterer Lebensmittelmarkt in Babenhausen geplant ist. Der Edeka wird über eine Verkaufsfläche von insgesamt 1900 Quadratmetern verfügen und bietet für die Kunden 112 Stellplätze sowie vier Elektroladesäulen und 32 Fahrradstellplätze an.
Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Umweltaspekte
Besonders bemerkenswert sind die umweltfreundlichen Planungen für den Edeka-Markt. Geplant sind unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach, begrünte Fassaden sowie Versickerungseinrichtungen für das anfallende Niederschwasser. Bei der Planung wurden außerdem kleine Änderungen des Entwurfes vorgenommen, um die Heidelerche, eine geschützte Vogelart, zu schützen. Hierzu wird auch eine Sichtschutzhecke angepflanzt.
Zusätzlich empfahl die Untere Verkehrsbehörde, in dem Straßenabschnitt Tempo 30 einzuführen. Diese Verkehrsregelung soll dazu beitragen, die Sicherheit rund um den neuen Markt zu erhöhen. Berücksichtigt wurden außerdem mögliche Starkregenereignisse sowie die Nähe zum aktiven Tagebau, in dem Quarzkies gefördert wird.
Planungsverlauf und Genehmigungen
Das Gebiet, auf dem der Markt errichtet werden soll, liegt zwischen dem alten Iroplast-Gelände und der Straße Am Viehtrieb. Um das Bauvorhaben realisieren zu können, war eine Änderung des Flächennutzungsplans erforderlich. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan für das Gebiet „Westlich der Frankfurter Straße“ wurde bereits im Jahr 2022 einstimmig beschlossen.
Der Investor, die CMB PA GmbH & Co KG aus Aschaffenburg, sieht in dem neuen Markt eine Möglichkeit, das lokale Lebensmittelangebot entscheidend zu verbessern. Das Vorhaben ist ein bedeutender Schritt in der Stadtentwicklung und könnte die Lebensqualität der Bürger in Babenhausen erheblich steigern. Weitere Informationen über die laufenden Bauprojekte in Babenhausen finden Interessierte auf den Websites von Babenhausen.de und Haiger.de.