
Justin Njinmah, der 24-jährige Angreifer des SV Werder Bremen, hat kürzlich mit einem wichtigen Tor zum 2:0 Auswärtssieg gegen Leverkusen auf sich aufmerksam gemacht. Nach einer durch Verletzungen geprägten Hinrunde zeigt der Spieler nun wieder seine vielversprechenden Leistungen auf dem Platz. Sein Wert für die Mannschaft bleibt unbestritten, insbesondere nach dem jüngsten Interesse der AS Rom.
Laut Berichten von Weser-Kurier soll die AS Rom im vergangenen Winter ernsthaft Interesse an Njinmah bekundet haben. Die Römer offerierten eine Ablösesumme von maximal zehn Millionen Euro, die jedoch von Werder Bremen abgelehnt wurde. Der Club forderte stattdessen zwölf Millionen Euro für den Spieler, dessen Vertrag bis zum Sommer 2027 läuft.
Marktwert und zukünftige Perspektiven
Der aktuelle Marktwert von Njinmah wird von transfermarkt.de auf sieben Millionen Euro geschätzt. Das Interesse der AS Rom scheint jedoch nachgelassen zu haben. Dennoch gilt Njinmah weiterhin als potenzieller Kandidat für zukünftige Transfers, die Einnahmen für Werder Bremen generieren könnten.
Der SV Werder Bremen wurde am 4. Februar 1899 gegründet und hat sich zu einem der größten Sportvereine in Bremen entwickelt, mit über 60.000 Mitgliedern. Der Verein ist bekannt für sein erfolgreiches Profiteam im Fußball, das Gründungsmitglied der Bundesliga ist und 14 nationale Titel sowie den Europapokal der Pokalsieger 1992 gewonnen hat. Die Heimspielstätte des Vereins ist das Bremer Weserstadion, das sich auf dem Peterswerder befindet.
Njinmahs Karriere und die gegenwärtigen Entwicklungen werfen ein positives Licht auf die Zukunft des Vereins und die Spielerentwicklung im Allgemeinen.