Zürich

Uhrenwunder in Genf: IWC-Portugieser mit echtem Echsenleder!

Am 1. April 2025 präsentiert die Uhrenmesse in Genf neue Modelle von Marken wie Rolex und IWC, während in „Bares für Rares“ eine IWC „Portugieser“ für 5.000 Euro verkauft wird.

Die Uhrenmesse „Watches and Wonders“ hat am 1. April 2025 in Genf ihre Tore geöffnet und zieht die Aufmerksamkeit von Uhrenliebhabern aus aller Welt auf sich. Renommierte Marken wie Rolex, Cartier und Jaeger LeCoultre präsentieren hier ihre neuesten Entwicklungen. Besonders im Fokus steht die Erlese renommierter Sammlerstücke, die das Herz vieler Kenner höher schlagen lassen.

In dieser aufregenden Atmosphäre wurde in der beliebten Sendung „Bares für Rares“ eine IWC „Portugieser“ vorgestellt. Diese besondere Uhr gehörte dem Vater von Anja, die sie zusammen mit ihrer Schwiegermutter in die Show brachte. Der Besuch erntete mehr Aufmerksamkeit als ursprünglich erwartet, denn die Uhr war mit einem Echsenlederarmband ausgestattet, welches aufgrund des Washingtoner Artenschutzabkommens nicht mehr gehandelt werden darf. ZDF-Uhrenexperte Sven Deutschmanek musste die Uhr daher auseinandernehmen, um die Richtigkeit zu überprüfen.

Der Verkaufsprozess

Die Original-IWC-Uhr, ein Teil der ikonischen Portugieser-Serie, wurde letztlich auf einen geschätzten Verkaufspreis zwischen 7.000 und 9.000 Euro beziffert. Zu Beginn des Verkaufsprozesses boten die Händler jedoch nur rund 3.000 Euro, was zu einer hitzigen Diskussion führte. Anja blieb standhaft und forderte mindestens 5.000 Euro. Dank dieser Hartnäckigkeit kaufte Julian Schmitz-Avila die Uhr schließlich für exakt 5.000 Euro.

Die IWC Portugieser Chronograph ist nicht nur optisch ein Blickfang, sondern bietet auch technische Finesse. Sie verfügt über ein silberplattiertes Zifferblatt, eine Chronographenfunktionalität sowie hochpräzise Mechanik mit einem selbstaufziehenden 79350-Kaliber. Mit einem Durchmesser von 41 mm und einem robusten Edelstahlgehäuse gleicht sie einem hochwertigen Sammlerstück, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist.

Die Rolle des Sammelns

Das Interesse an Uhrenbörsen zieht sich durch das Jahr 2025, und diese Events bieten eine umfangreiche Sammlung an neuen sowie gebrauchten Uhren. Besonders bei Sammlern und Liebhabern von Vintage-Uhren sind solche Veranstaltungen hoch im Kurs. Angeboten werden hier nicht nur Uhren, sondern auch Ersatzteile, Taschenuhren, Werkzeuge und Fachliteratur.

Wichtige Termine für die Uhrenbörsen 2025 umfassen:

  • 06. April: Zürich Watch Fair, Kongresshaus Zürich, 9 – 16:30 Uhr
  • 06. April: Uhrenbörse Rikketik, WOOD EXPO Houten, 10 – 16 Uhr
  • 27. April: Züricher Sammler Uhren-Markt, Volkshaus Zürich, 9:45 – 16 Uhr

Mit diesen Veranstaltungen stehen Liebhabern und Sammlern zahlreiche Gelegenheiten offen, ihre Leidenschaft für Uhren auszuleben und das eine oder andere Sammlerstück zu ergattern. Insbesondere die fortdauernde Popularität klassischer Modelle und die damit verbundene Vertrautheit mit Marken wie IWC sind ein Zeugnis für die zeitlose Anziehungskraft der Uhrmacherkunst.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.watchesofswitzerland.com
Referenz 3
www.neueuhren.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 123Foren: 76