
Bei den Bezirksmeisterschaften im Kleinkaliber-50-Meter-Auflage-Wettbewerb, die auf der Anlage des SV Heidberg-Falkenberg ausgetragen wurden, traten fast 100 Starter an. Die Veranstaltung bot spannende Wettkämpfe und herausragende Leistungen. Besonders hervorzuheben ist Rainer Gerdes vom SV Hambergen, der mit 309,2 Ringen das beste Resultat aller Aktiven in der Senioren III erzielte. Diese beeindruckende Leistung wurde von den Zuschauern mit großem Applaus gewürdigt.
Der Wettkampf war nicht nur ein Ort der Begegnungen für Schützen aus verschiedenen Vereinen, sondern auch eine Bühne für viele persönliche Leistungen. Gabriele Gerdes, ebenfalls vom SV Hambergen, erreichte mit 302,9 Ringen den zweiten Platz in der Kategorie Seniorinnen. Dabei verwies sie Marita Schade von der Schützengemeinschaft Torfteufel Teufelsmoor, die mit 302,6 Ringen den dritten Platz belegte, auf die hinteren Plätze. Dies zeigt das hohe Niveau des Wettkampfs und die enge Konkurrenz unter den Teilnehmern.
Ergebnisse der Senioren-Kategorien
Weitere spannende Duelle fanden in den verschiedenen Senioren-Kategorien statt. Jürgen Zöllner vom SV Huxfeld setzte sich mit 307,2 Ringen in der Kategorie Senioren IV durch. Er toppte damit Berthold Hölling von Teufelsmoor, der 305,7 Ringe erzielte. ebenso spannend war der Wettkampf bei den Senioren 0, wo Tim Hilken vom SV Huxfeld mit 301,3 Ringen nur 0,2 Ringe vor Volker Wallrabe (SV Schwanewede) gewann.
In der Kategorie der Seniorinnen I kam es zu einem packenden Showdown zwischen Sabine Brunstein und Anja Klaps (SV Worphausen), die beide 304,6 Ringe schossen. Brunstein entschied den Wettkampf aufgrund einer besseren letzten Serie für sich, in der sie 102,5 Ringe erzielte. Olaf Thomczik vom SV Wörpedorf siegte bei den Senioren I mit 306,5 Ringen, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, die er mit einer Serie von 100,7 Ringe hatte.
Sonstige Wettkämpfe und Regelungen
In der Disziplin KK-50-Meter-Zielfernrohr schnitt Marita Schade ebenfalls hervorragend ab und siegte mit 307,7 Ringen gegen Gaby Gerdes. Uwe Schnakenberg vom SV Heidberg-Falkenberg sicherte sich den Sieg bei den Senioren I mit 302,3 Ringen. Diese Wettbewerbe zeigen einmal mehr, wie vielfältig und spannend der Schießsport ist.
Für alle, die an den kommenden Bezirksmeisterschaften teilnehmen möchten, sind die Informationen bezüglich Startkarten und Starterlisten auf der Website des Schützenbezirks Niederbayern verfügbar. Entscheidend ist hierbei, dass die Meldeschlusstermine eingehalten werden. Der Meldeschluss für die diesjährigen Meisterschaften war der 23. Februar 2025. Zudem gibt es Regelungen zur Teilnahme und Qualifikation, die ebenfalls beachtet werden müssen, um sicherzustellen, dass alles nach Vorschrift abläuft.
Damit wird deutlich, dass die Bezirksmeisterschaften nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Treffpunkt für Schützen aus der Region sind. Die Leidenschaft und der Ehrgeiz der Teilnehmer zeichnen diese Veranstaltungen aus und tragen zur hohen Popularität des Schießsports bei. Weser-Kurier berichtet von diesen begeisternden Leistungen und den spannenden Wettkämpfen, die viele Zuschauer anlockten.