
Der Reisemobilpark im Urbachtal in Neukirchen hat sich als Sieger der Leserwahl des Reisemagazins Promobil hervorgetan und wurde zum Stellplatz des Jahres 2024 in der Kategorie für Einrichtungen mit 31 bis 50 Stellplätzen gewählt. Dies berichten die Promobil, die die besten Stellplätze in Deutschland über einen Zeitraum von drei Monaten abstimmen ließen. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Messe Reise + Camping in Essen statt.
Ariane und Kai Thurau übernahmen den Reisemobilpark im Januar 2023 und konnten bereits im Jahr 2024 über 13.000 Übernachtungen verzeichnen. Dies stellt einen signifikanten Anstieg in der Aufenthaltsdauer der Gäste dar – von ursprünglich ein bis zwei Nächten auf mittlerweile vier bis sieben Nächte. Der Park zieht vor allem Radfahrer und Wanderer an, die die üppige Natur des Knüllgebirges erkunden möchten. Darüber hinaus bietet der Park eine eingezäunte Hundeauslaufwiese, was auch vierbeiniges Publikum anzieht.
Ausstattung und Angebote
Die großzügigen Stellplätze des Parks sind mit modernen Sanitäranlagen ausgestattet und bieten den Gästen kostenfreies WLAN. Die Gastronomie im Park, die „Schwälmer Stubb“, ist bekannt für ihre regionalen Gerichte und heißt auch Besucher ohne Wohnmobil herzlich willkommen. An Wochenenden und Feiertagen werden besondere Veranstaltungen angeboten, darunter ein Ancampen mit Spanferkel und ein Maibaumfest.
Für 2025 plant der Park ein großes Jubiläum, da er sein zehnjähriges Bestehen am 4. und 5. Juli mit einem Event namens „Rock im Urbachtal“ feiern wird. Im Rahmen dieses Festes ist zudem ein Oldtimertreffen mit historischen Camperfahrzeugen angedacht. Dies verdeutlicht das Konzept, das nicht nur Urlaubern, sondern auch zur Belebung der Umgebung beitragen möchte, die derzeit über eine begrenzte Auswahl an Läden und Cafés verfügt.
Begeisterung für Camping wächst
Wenn man die wachsende Beliebtheit von Camping in Deutschland betrachtet, ist der Reisemobilpark im Urbachtal nicht allein. Laut einer Studie von Beyond Camping
Eine Vielzahl von Campern schätzt die Nähe zur Natur und die Möglichkeit des selbstbestimmten Reisens. Über 11 Millionen Deutsche gehen regelmäßig campen, und die Mehrheit von ihnen zieht es vor, mit ihrem Partner zu reisen. Innerhalb der letzten Jahre haben sich die Übernachtungszahlen auf Campingplätzen im Vergleich zu Hotelübernachtungen stark erhöht, was auf ein wachsendes Interesse an diesem Urlaubstrend hinweist. Insgesamt zeigt die Auszeichnung des Reisemobilparks im Urbachtal, dass qualitativ hochwertige Stellplätze mit einem ansprechenden Konzept und guter Ausstattung zunehmend in den Fokus der Reisenden rücken. Dies ist ein positives Zeichen für die Camping-Branche und die lokale Wirtschaft, die von mehr Campern und deren Bedürfnissen profitieren könnte.