DeutschlandDortmundMünchenRomSpiel

Sensation im BVB: Sabitzer zieht in Hummels‘ Villa am Phoenixsee ein!

Mats Hummels hat Dortmund nach über 13 Jahren verlassen und wohnt nun in Rom. In seiner leerstehenden Villa am Phoenixsee lebt Marcel Sabitzer mit seiner Partnerin. Was bedeutet das für Sabitzers Zukunft beim BVB?

In einem bedeutenden Wechsel zur Saison 2024/25 hat Mats Hummels Borussia Dortmund verlassen und sich der AS Rom angeschlossen. Nach über 13 Jahren bei den Schwarzgelben bedeutet dies einen endgültigen Abschied von der Heimat, die für den Verteidiger immer mehr zur Erinnerung wird. Hummels‘ Villa am malerischen Phoenixsee in Dortmund steht bereits monatelang leer, was die Abwicklung seines Umzugs verdeutlicht.

Marcel Sabitzer, der aktueller BVB-Spieler, hat in dieser frei gewordenen Villa sein neues Zuhause gefunden. Gemeinsam mit seiner Partnerin Katja Kühne hat er das luxuriöse Anwesen bezogen. Die Situation für Sabitzer beim BVB ist jedoch angespannt: Trotz eines Vertrages bis Sommer 2027 stehen seine Perspektiven im Verein auf der Kippe, da er Teil einer Spielergruppe ist, deren Verträge nicht verlängert werden sollen, was sein künftiges Engagement in Dortmund in Frage stellt.

Hummels‘ Abenteuer in Rom

Mats Hummels selbst lebt jetzt in Rom und reflektierte kürzlich in einem DAZN-Interview über sein neuestes Abenteuer. Trotz der Herausforderungen, die die Umstellung mit sich bringt, beschreibt er seine Zeit in der italienischen Hauptstadt als positiv. Aktuell hat Hummels in Rom noch keine Spielminuten absolviert, da er angibt, Zeit zu benötigen, um nach einer dreimonatigen Trainingspause wieder in Form zu kommen. In seinem Podcast äußerte er zudem humorvoll, dass er an seine Trophäen denkt, während er sich auf das Spiel vorbereitet.

Die Umzugswoche für Hummels verlief ereignisreich: Vor einer Woche wurde eine Parkverbotszone vor seiner ehemaligen Villa eingerichtet, und mehrere Lkw der „Deutschen Möbelspedition Höhne-Grass“ standen bereit, um den restlichen Hausrat abtransportieren zu können. Währenddessen war auch der ehemalige BVB-Profi in den letzten Monaten in Dortmund kaum präsent – die Rollläden seiner Villa blieben über Wochen geschlossen. Offiziell unterschrieb Hummels seinen Vertrag in Rom Anfang September, nachdem mehrere Wechselgerüchte kursierten.

Ein unsicheres Zuhause

Mit dem Umzug nach Rom ist der zukünftige Umgang mit Hummels‘ Villa in Dortmund unklar. Ob er die Immobilie verkaufen wird, steht noch in den Sternen, da ein Verkaufsschild nicht sichtbar ist. Für Hummels selbst bleibt die Frage, ob er irgendwann nach Dortmund zurückkehren wird, eher unwahrscheinlich. Der Fußballer, der erst kürzlich zwei Wochen auf Mallorca und in München bei seinem Sohn Ludwig verbracht hat, plant laut Berichten, näher bei seiner Familie zu wohnen, was eine Rückkehr nach Deutschland begünstigen könnte.

In der Zwischenzeit bleibt Marcel Sabitzer in der Villa am Phoenixsee und reflektiert über seine eigenen Möglichkeiten. Hier ist er nicht nur auf der Suche nach einem neuen sportlichen Zuhause, sondern auch nach einer stabilen Zukunft im Fußball, während er bereits erste Schritte in Hummels’ ehemaligem Zuhause unternimmt. Die kommenden Monate könnten entscheidend sein, sowohl für Hummels in Rom als auch für Sabitzer beim BVB.

Für aktuelle Informationen über Spielerwechsel und Transfernachrichten bietet die Website FussballTransfers umfassende Analysen und Berichte, die jeden Fußballbegeisterten auf dem Laufenden halten.

Die kommenden Spiele und Entwicklungen werden sowohl in der Bundesliga als auch in der Serie A kritisch beobachtet, da die beiden Spieler sich in ihren neuen Lebensabschnitten sowohl sportlich als auch privat neu etablieren müssen.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.ruhrnachrichten.de
Referenz 3
www.fussballtransfers.com
Quellen gesamt
Web: 9Social: 86Foren: 38