
In einem spannenden Spiel der Landesliga Nord haben die Handballdamen der HSG Delmenhorst die Rote Laterne an die HSG Phoenix weitergereicht. Mit einem knappen 27:23-Sieg gegen die SG Findorff II konnten die Delmenhorsterinnen wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Der Halbzeitstand von 11:10 zeigt bereits, wie eng die Partie von Anfang an war, geprägt von wechselnden Führungen.
Die HSG hatte in der ersten Halbzeit mit einem schwierigen Start zu kämpfen und lag bereits nach acht Minuten mit 1:4 zurück. Doch Kyra Dietz sorgte mit einem Tor zum 5:5 in der 16. Minute für den Ausgleich und brachte die Delmenhorsterinnen anschließend in Führung. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, und trotz zwischenzeitlichem Rückstand von 7:9 konnte Delmenhorst zur Pause mit 11:10 die Oberhand gewinnen.
Enger Kampf und gekonnter Abschluss
Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Führung hart umkämpft. Beim Stand von 21:21 entschied sich Trainerin Lara Winkelmann für eine Auszeit, die sich als schlüssig herausstellte. Die Mannschaft legte nach dieser vielversprechenden Taktik auf 23:21 vor und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Winkelmann wird der HSG in Zukunft als Trainerin der weiblichen B-Jugend erhalten bleiben, was für Kontinuität in der Nachwuchsarbeit sorgt.
Die HSG Delmenhorst kann auf eine solide Leistung von mehreren Spielerinnen zurückblicken. Die Torschützenliste wurde von Feldhaus und Wessels angeführt, die jeweils sieben Tore erzielten. Die genaue Spielstatistik zeigt, dass Delmenhorst auch in der Siebenmeterquote stark war und alle fünf zugeteilten Strafwürfe verwandelte.
Ausblick auf die Saison
Das nächste Aufeinandertreffen der HSG Delmenhorst steht am 26. April gegen den VfL Oldenburg in der Stadionhalle auf dem Programm. Diese Partie könnte für die Delmenhorsterinnen entscheidend sein, um auch in den verbleibenden Spielen der Saison die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Aktuell finden sich die Frauen der HSG in der Tabelle in einer kritischen Lage wieder, denn beide Mannschaften verfügen am Saisonende über einen Abstieg. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, in den kommenden Spielen erfolgreich zu sein, um den Rückrunden-Bereich zu verlassen. Laut den aktuellen Tabellenständen in verschiedenen Ligen des HVNB ist zu erkennen, dass die HSG Delmenhorst in dieser Saison sowohl Herausforderungen als auch Stärken zeigt. HVNB bietet umfassende Informationen über Teams und deren Leistungen, was ein tieferes Verständnis für die Handballlandschaft in der Region ermöglicht.
Für detaillierte Daten und Analysen über die Entwicklung im Handball können auch die VSA als nützliche Ressource dienen.