
Am 30.03.2025 steht ein entscheidendes Spiel für den FC Schalke 04 auf dem Programm. Die Mannschaft tritt gegen Greuther Fürth an, um sich aus der Abstiegszone zu befreien. Ein Erfolg würde Schalke vorübergehend ins gesicherte Mittelfeld katapultieren und den Druck auf die Spieler verringern, während sie versuchen, die Saison mit einer positiven Note abzuschließen.
Leider muss der Verein auf Rechtsverteidiger Taylan Bulut verzichten. Der Spieler ist aufgrund eines Infekts nicht einsatzbereit und konnte bereits vor der Länderspielpause nicht gegen Hannover 96 spielen. Obwohl er vor dem Spiel einige Einheiten mit der Mannschaft absolvieren konnte, war er letztlich nicht fit genug für einen Einsatz. Bulut wird im Spiel von Adrian Gantenbein ersetzt und bleibt in Gelsenkirchen, während das Team nach Süddeutschland reist. Seine Abwesenheit ist spürbar, denn in dieser Saison konnte Schalke nur einmal ohne ihn gewinnen, was seine sportliche Bedeutung für die Mannschaft unterstreicht.
Taylan Buluts Verbleib in der U19-Nationalmannschaft
Taylan Bulut hatte auch an diesem Wochenende eine wichtige Rolle in der U19-Nationalmannschaft inne. Er wurde vor kurzem nach 71 Minuten im Spiel gegen Andorra eingewechselt, und zwar nur zwei Tage nachdem er über die volle Distanz gegen den SSV Jahn Regensburg gespielt hatte. Insgesamt hat Bulut bereits 27 U-Länderspiele absolviert, was seine Erfahrung in der Jugendnationalmannschaft des DFB zeigt. Das nächste Spiel der DFB-Junioren findet am 15. November 2025 gegen Zypern statt.
Die U19-Nationalmannschaft, unter der Leitung von Chef-Trainer Hanno Balitsch, spielt eine bedeutende Rolle in der Entwicklung junger Talente in Deutschland, und in dieser Saison 2025 haben sie sich bereits für die nächste EM-Qualifikationsrunde qualifiziert. Die DFB-U19-Junioren blicken optimistisch auf ihre Chancen, sich für die EM-Endrunde in Rumänien zu qualifizieren.
Die Herausforderungen der U19-Nationalmannschaft
Trotz der Erfolge in der Qualifikation hat die deutsche U19-Nationalmannschaft in den letzten Jahren einige Rückschläge hinnehmen müssen. So gab es in den Jahren 2009, 2010, und 2022 keine Qualifikation für die Endrunde der Europameisterschaften. Die Bilanz der U19-Junioren zeigt insgesamt 95 Siege bei 152 Spielen, was ihre Stärke in der Jugendförderung verdeutlicht.
Obwohl Taylan Bulut vorläufig auf einen Wechsel zum Sommer gedrängt wurde, bleibt seine Priorität zunächst beim FC Schalke 04. Die Leistung des Rechtsverteidigers hat das Interesse anderer Vereine geweckt, und sein Weg könnte eine neue Wendung nehmen, nachdem er seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat. Mit der Unsicherheit in der Abwehr, die durch seine Abwesenheit entsteht, wird die Leistung von Gantenbein besonders kritisch sein.