SportWellen

Sky sichert sich Bundesliga-Star: Jonas Friedrich bleibt bis 2029!

Sky hat seine Rechte an der Bundesliga bis Sommer 2029 gesichert. Kommentator Jonas Friedrich bleibt Hauptstimme am Samstagnachmittag. Fans müssen sich auf neue Sendepläne einstellen.

In einer bedeutenden Entwicklung für den deutschen Fußball hat Sky die Vertragsverlängerung mit dem beliebten Kommentator Jonas Friedrich bekannt gegeben. Der erfahrene Kommentator wird bis mindestens Sommer 2029 für Sky tätig sein und somit ein wesentlicher Bestandteil des Sendeteams bleiben. Friedrich kommentiert seit der Saison 2012/2013 für Sky und hat sich zudem bei Amazon Prime und Sat.1 einen Namen gemacht.

In der kommenden Saison wird er in der Regel die Bundesliga-Spiele am Samstag im Nachmittagsprogramm kommentieren. Diese Anpassung im Sendeplan bedeutet, dass sich die Zuschauer auf einen neuen Rhythmus freuen können. Die Samstagskonferenz wurde an DAZN verloren, während Sky nun die Übertragungsrechte für die 2. Bundesliga am Freitagabend zurückerhält.

Neue Rechteperiode und Zuschauererwartungen

Der Sportdienstleister Sky plant bereits für die Rechteperiode von 2025/26 bis 2028/29. Diese neue Phase markiert eine strategische Neuorientierung im Rahmen der Vermarktung von Live-Sport. Besonders hervorzuheben ist, dass mit DAZN dennoch eine Konkurrenz im Markt bleibt. DAZN wird ab 15:30 Uhr alle Mittagsspiele in der Konferenz übertragen. Die Einzelspiele am Samstag sind künftig exklusiv bei Sky zu sehen, wo auch Jonas Friedrich weiterhin kommentiert.

Alexander Rösner, Chefredakteur von Sky Sport, lobt Friedrich und bezeichnet ihn als einen der besten und beliebtesten Fußball-Kommentatoren Deutschlands. Friedrich wird nicht nur bei den Bundesliga-Partien zu hören sein, sondern auch bei Topspielen der Premier League und ausgewählten Golfübertragungen.

Finanzielle Rahmenbedingungen und zukünftige Entwicklungen

Die Rechteauktion der Bundesliga, die in letzter Zeit hohe Wellen geschlagen hat, wurde erfolgreich abgeschlossen. Laut Deutschlandfunk übertrafen die Ergebnisse die Erwartungen, mit einer Steigerung der Einnahmen um rund 20 Millionen Euro pro Jahr. Insgesamt belaufen sich die jährlichen Einnahmen auf etwa 1,12 Milliarden Euro pro Saison. Die Bundesliga bleibt somit auf dem zweiten Platz in Europa, hinter der Premier League.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) zeigte sich erleichtert über den erfolgreichen Abschluss der Auktion und die dadurch entstandene Planungssicherheit für die Clubs. DAZN erhielt die Live-Rechte an der Samstags-Konferenz und wird Ausschnitte fast aller Spiele zeigen, während Sky exklusive Rechte für 30 Freitagabendspiele erhalten hat. Die Wettbewerbsbedingungen im deutschen Markt bleiben stabil, und Fans können weiterhin auf bewährte Abos setzen, ohne neue Verträge abschließen zu müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verlängerung von Jonas Friedrichs Vertrag bei Sky Sport einen weiteren Schritt in der kontinuierlichen Entwicklung der Bundesliga-Übertragungen markiert. Die kommenden Jahre versprechen, sowohl für Kommentatoren als auch für die Zuschauer, spannend zu werden.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
sport.sky.de
Referenz 3
www.deutschlandfunk.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 41Foren: 57