
Am 29. März 2025 triumphierte der FC Bayern München mit 3:2 gegen den FC St. Pauli in einem spannenden Spiel der Fußball-Bundesliga. Leroy Sané setzte mit zwei Toren und Harry Kane mit einem weiteren Treffer entscheidende Akzente und sorgten für einen wichtigen Sieg, der die Münchener nach einer Durststrecke von zwei Spielen ohne Sieg wieder auf den richtigen Kurs brachte.
Harry Kane, der zuvor 340 Minuten ohne Tor war, eröffnete das Spiel mit seinem 22. Saisontor in der 17. Minute. Dies war für ihn ein besonderes Ereignis: Endlich traf er gegen St. Pauli, das letzte fehlende Team auf seiner Liste der Bundesliga-Gegner. Den Ausgleich erzielte Elias Saad in der 27. Minute für die Gäste, bevor Sané in der zweiten Halbzeit zuschlug und seine Tore in der 53. und 71. Minute erzielte.
Spannende Schlussphase
In der intensiven Schlussphase musste Bayern auf einen Spieler verzichten, da Hiroki Ito aufgrund einer drohenden roten Karte vom Platz musste. Lars Ritzka sorgte schließlich in der Nachspielzeit für Nervosität, als er das 2:3 für St. Pauli erzielte. Trotz des Drucks behielt Bayern jedoch die Oberhand und sicherte sich die drei Punkte.
Die beiden Bayern-Torschützen Sané und Kane wurden tatkräftig von Jamal Musiala und Michael Olise unterstützt, die entscheidende Vorlagen lieferten. Diese Leistungen sind nicht nur wichtig für den aktuellen Kader, sondern sammeln auch Argumente für die Vertragsverlängerungen der Spieler.
Tabellenkontext
Mit diesem Sieg bleibt der FC Bayern Tabellenführer der Bundesliga, nun mit einem Vorsprung von sechs Punkten auf Bayer Leverkusen, die am gleichen Tag den VfL Bochum mit 3:1 besiegten. So ist Bayern trotz der Herausforderungen in den letzten Spielen weiterhin in einer starken Position.
Die Partie fand in der Allianz Arena statt und zeigte einmal mehr die Unberechenbarkeit der Bundesliga, in der auch kleinere Teams wie St. Pauli stets für Überraschungen gut sind. مربينضاف و ارم لارتيكان مدز القله البيطيدال لنتسبز مع زيربي نامت زرشكارين.