BayernBerlinBielefeldFrankfurtFreiburgLeverkusenMainzMünchenSpielStatistikenVogtWissen

Union Berlin trotzt Freiburg: Punktgewinn in packendem Duell!

Am 29. März 2025 trifft der 1. FC Union Berlin auswärts auf SC Freiburg. Während Freiburg auf einen Europacup-Platz zielt, muss Union dringend Punkte sammeln. Ein spannendes Duell erwartet die Zuschauer!

Am 29. März 2025 trat der 1. FC Union Berlin im Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg an. Nach der Länderspielpause kam es um 15:30 Uhr zu diesem Duell. Freiburg ging als Favorit in die Partie, belegt aktuell den sechsten Tabellenplatz mit 42 Punkten und hat somit einen Europacup-Platz im Blick. Im Gegensatz dazu steht Union Berlin auf dem 13. Rang mit 27 Punkten und muss vermehrt nach unten schauen, um den Abstieg zu vermeiden. Historisch gesehen hat Union jedoch eine positive Bilanz gegen Freiburg, da sie von den letzten neun Begegnungen nur eine verloren haben – dies geschah in der Saison 2022/23, als sie 1:4 in Freiburg unterlagen.

Freiburg ist seit sieben Bundesliga-Spielen ungeschlagen, wobei die letzten drei Partien mit einem Unentschieden endeten. Union konnte jedoch in den jüngsten Partien gegen Bayern München (1:1) und die Eintracht Frankfurt (2:1) punkten, was ihnen etwas Selbstvertrauen gab. Darüber hinaus zeigt die Heimtabelle, dass Freiburg mit 26 Punkten auf dem dritten Platz liegt, hinter Bayern München (34 Punkte) und Bayer Leverkusen (27 Punkte). In der vergangenen Vorsaison gelang Union ein 0:0-Unentschieden in Freiburg, sie gewannen aber auch in der Saison 2021/22 mit 4:1 und 2020/21 mit 1:0.

Spielverlauf und Statistiken

Das Spiel endete mit einem torlosen Unentschieden. Beide Teams schafften es in der ersten Halbzeit nicht, nennenswerte Torgefahr auszustrahlen. Union-Torhüter Frederik Rönnow war jedoch ein Schlüsselspieler, der mehrere Chancen der Freiburger parieren konnte, darunter einen Kopfball von Vincenzo Grifo in der 16. Minute. Union hatte ihre erste Torchance in der zweiten Halbzeit in Form eines Schusses von Roussillon in der 65. Minute.

Cheftrainer Nenad Bjelica änderte die Startelf im Vergleich zum Testspiel gegen Arminia Bielefeld auf zwei Positionen. Kevin Vogt gab sein Debüt als Innenverteidiger, während Mikkel Kaufmann zum ersten Mal in der Bundesliga-Startelf stand. Das Spiel fand vor 33.800 Zuschauern statt und wurde von Schiedsrichter Christian Dingert geleitet. Vor dem Spiel gab es eine Schweigeminute für die Fußballlegende Franz Beckenbauer.

Nach dem Spiel

Nach dem Spiel zeigten die Trainer und Spieler Zufriedenheit mit der defensiven Stabilität. Kevin Vogt lobte die Abstimmung in der Abwehr, während Rönnow die Wichtigkeit des erkämpften Punktes betonte. Bjelica hob ebenfalls die defensive Kompaktheit hervor, die Union in beiden letzten Pflichtspielen gezeigt hat, da sie nun im zweiten Spiel in Folge ohne Gegentor geblieben sind.

Ein weiteres Treffen zwischen den beiden Teams ist bereits angesetzt: Am 30. März 2025 wird Freiburg erneut gegen Union Berlin antreten. Die beiden Teams haben sich in der aktuellen Saison in einem Hinspiel am 8. November bereits 0:0 unentschieden getrennt, in dem Rönnow einen Elfmeter von Grifo parierte.

Die Fahrtstrecke zwischen Köpenick und Freiburg beträgt rund 820 Kilometer und stellt somit die größte Distanz für die Berliner in der Bundesliga dar. Alexander Schwolow, Janik Haberer und Woo-Yeong Jeong waren zudem im Spiel in der Lage, ihr Wissen um ihren ehemaligen Klub auf dem Platz einzubringen.

Für den 1. FC Union Berlin steht als nächstes ein Auswärtsspiel gegen Mainz 05 an, das am Freitag, den 19. Januar 2024, stattfinden wird.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
www.fc-union-berlin.de
Referenz 3
www.bundesliga-statistik.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 145Foren: 51