KulturNaturRuhrgebiet

Filmabend: Entdeckungsreise ins grüne Herz Afrikas und Borneo!

Annegret Grünewald-Barthlen präsentiert ihre Filme über Uganda und Borneo. Die Veranstaltungen finden am 31. März und 1. April im Schützenhaus und der Stadthalle Kandel statt. Jetzt anmelden!

Die Leidenschaft für das Filmemachen und die Faszination für die Natur vereinen Annegret Grünewald-Barthlen und ihren Ehemann Gregor Barthlen. Nach ihrer Rückkehr aus Nepal haben sie ihre ersten Eindrücke bereits über WhatsApp mit Freunden und Nachbarn geteilt. Die beiden sind in der Region durch ihre Filmabende bekannt, die oft faszinierende Einblicke in entfernte Länder und Kulturen bieten. Ein vollständiger Film über ihre letzte Reise ist aktuell in Arbeit und wird sicherlich viele Interessierte anziehen.

Ein Höhepunkt ihrer Filmpräsentationen naht: Am Montag, den 31. März 2025, um 19 Uhr, zeigt Annegret Grünewald-Barthlen im Schützenhaus an der Kandeler Badstraße ihren Film „Uganda – das grüne Herz Afrikas“. Der Eintritt für Nichtmitglieder des VdK beträgt drei Euro, und eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung bietet die Kontaktnummer 07275 6170144 oder die E-Mail-Adresse VDK-Bianca.Roemer@die-roemers.de.

Filmabende zu fernen Ländern

Am Dienstag, den 1. April 2025, präsentiert sie um 18.30 Uhr ihren Film über „Borneo“ im Kultursaal der Kandeler Stadthalle. Diese Filme sind das Ergebnis von über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Reise- und Tierfilme, die sie und ihr Mann gesammelt haben. Annegret Grünewald-Barthlen möchte mit ihren Arbeiten das Interesse an einzigartigen Landschaften, Tieren und den Menschen wecken, die in diesen Regionen leben.

Grünewald-Barthlen stammt ursprünglich aus dem Ruhrgebiet und hat ihre Leidenschaft für das Filmemachen dazu genutzt, den Zuschauern unvergessliche Momente aus verschiedenen Kulturen und Ökosystemen näherzubringen. Ihre Filme sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und zeigen die Schönheit und Vielfalt unserer Erde.

Einblicke in die Natur Afrika

In einem weiteren Kontext wird auf die beeindruckenden Landschaften Afrikas hingewiesen, die in verschiedenen Formaten dargestellt werden, beispielsweise in der Dokumentation „Afrika von oben“. Diese Produktionen offenbaren die grandiose Schönheit des Kontinents und fördern ein besseres Verständnis für die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist. Weitere Informationen zu dieser Doku sind auf arte.tv zu finden.

Die kommenden Filmabende versprechen abermals eine Reise zu faszinierenden Orten, die viele Zuschauer in ihren Bann ziehen werden. Wer an Natur, Kultur und Abenteuer interessiert ist, sollte sich die Gelegenheiten nicht entgehen lassen.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 3
www.arte.tv
Quellen gesamt
Web: 11Social: 48Foren: 92