LeipzigWolfsburg

Schlager erneut verletzt: RB Leipzig bangt um Champions-League-Träume!

RB Leipzigs Xaver Schlager fällt erneut wochenlang aus. Nach einer Verletzung im Länderspiel ist er bereits der dritte Spieler mit langem Ausfall. Welche Auswirkungen hat das auf seine Zukunft?

Xaver Schlager, Mittelfeldspieler von RB Leipzig, steht erneut vor einer längeren Phase der Abwesenheit. Der 27-Jährige zog sich während eines Länderspiels für die österreichische Nationalmannschaft eine Muskelverletzung im linken Oberschenkel zu. Laut dem Bericht von tz.de wird Schlager „einige Wochen fehlen“, was bereits die dritte längere Verletzungspause in dieser Saison darstellt, die durch ein früheres Kreuzbandriss und Knieprobleme verursacht wurde. RB-Leipzig-Sportchef Marcel Schäfer äußerte sich besorgt und betonte, dass die Verletzung sowohl das Team als auch Schlager selbst hart trifft, zumal er intensiv an seinem Comeback gearbeitet hat.

Dies könnte für Schlager auch bedeutende Implikationen für seine Karriere haben. Aktuell verhandelt er mit dem Verein über eine Verlängerung seines bis 2026 laufenden Vertrages. Allerdings möchte er den Verlauf der Saison abwarten, um zu entscheiden, ob er länger in Leipzig bleiben will. Der Hauptgrund für diese Zurückhaltung ist die Qualifikation für die Champions League. Sollte Leipzig dies nicht schaffen, verliert der Verein möglicherweise das Interesse an Schlager und plant, ihn im nächsten Transferfenster abzugeben. Die Ablöseforderung wird mit 18 Millionen Euro angesetzt, nachdem er 2022 für 12 Millionen Euro von VfL Wolfsburg verpflichtet wurde. Seine Marktwert wird von laola1.at auf etwa 28 Millionen Euro geschätzt, was durch seine Verletzungsprobleme und die kurze Vertragslaufzeit beeinträchtigt wird.

Verletzungsproblem in der Bundesliga

Das Thema Verletzungen ist in der Bundesliga ein wiederkehrendes Problem. Eine Analyse von fussballverletzungen.com zeigt, dass Muskelverletzungen die häufigste Art von Verletzung sind. Dies wird durch Schlagers aktuelle Situation erneut verdeutlicht. Der Oberschenkel ist das am häufigsten verletzte Körperteil in der Liga, was auf die physische Intensität des Spiels und möglicherweise auch auf die Trainingsmethoden der Teams zurückzuführen ist. RB Leipzig ist aktuell auf dem fünften Platz und kämpft um die Teilnahme an der Champions League, was die Rückkehr von Schlager umso dringlicher macht.

Obwohl seine Rückkehr noch ungewiss ist, bleibt die Hoffnung, dass Schlager seinem Team im weiteren Verlauf der Saison helfen kann. In Anbetracht der Vertragsverhandlungen und der sportlichen Situation wird es für den Spieler und RB Leipzig entscheidend sein, wie diese schwierige Phase navigiert wird.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.laola1.at
Referenz 3
fussballverletzungen.com
Quellen gesamt
Web: 18Social: 103Foren: 42