
Günther Jauch ist ein bekanntes Gesicht im deutschen Fernsehen und hat sich über Jahrzehnte als Moderator der Quizshow „Wer wird Millionär?“ etabliert. Geboren am 13. Juli 1956 in Münster, wuchs Jauch in einer Journalistenfamilie auf und zeigte schon früh Interesse an Medien. Sein Weg in die Öffentlichkeit begann er als Außenreporter beim SDR (Süddeutscher Rundfunk) und als Sportmoderator beim Bayerischen Rundfunk, wo er in den 1980er Jahren aktiv war. Seine ersten Auftritte prägte ein unkonventioneller Stil mit bunten Outfits und einem ausgefallenen 3-Tage-Bart, wie Focus berichtet.
Nachdem er 1990 zu RTL wechselte und mit „Stern TV“ seine Karriere im deutschen Fernsehen startete, avancierte er schnell zu einem der beliebtesten Moderatoren in Deutschland. In den folgenden Jahren war Jauch auch in verschiedenen Shows wie „Der große IQ-Test“ und „Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen alle“ zu sehen. Sein Erfolg beim TV-Sender RTL begann mit der Ausstrahlung von „Wer wird Millionär?“, die ab 1999 zu einem echten Quotenrenner wurde und Jauch bis heute zu einer der bekanntesten TV-Persönlichkeiten gemacht hat.
Persönliches Leben und soziale Engagements
Günther Jauch lebt seit den 1990er Jahren in Potsdam mit seiner Frau Thea Sihler, mit der er 2006 nach 18 Jahren einer eheähnlichen Gemeinschaft heiratete. Das Paar hat zwei leibliche Töchter, Svenja und Kristin, sowie zwei adoptierte Kinder aus Russland, Katja und Masha. Jauch ist nicht nur für seine Karriere bekannt, sondern auch für sein umfangreiches soziales Engagement. Er spendet einen Großteil seines Einkommens für wohltätige Zwecke und hat zahlreiche Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Bedürftigen ins Leben gerufen.
Besonders hervorzuheben sind seine Initiativen zur Unterstützung kinderreicher Familien und die Gründung einer Zweigstelle von „Die Arche“ in Drewitz (Potsdam) im Jahr 2009, die kostenlose Mahlzeiten für bedürftige Kinder anbietet. Darüber hinaus hat Jauch bedeutende Beiträge zur Wiederherstellung historischer Gebäude in Potsdam geleistet und wird von der Landesregierung Brandenburg als vorbildlicher Bürger gewürdigt.
Karriere über 30 Jahre
Besonders bemerkenswert ist auch Jauchs eigene Produktionsfirma i&u TV, die beispielsweise „Stern TV“ produziert. Trotz seines Erfolgs bleibt er ein gefragter, jedoch auch zurückhaltender Medienstar. Er hat zahlreiche Preise erhalten, darunter den Deutschen Fernsehpreis und die Goldene Kamera, und ist bekannt für seinen witzigen und unterhaltsamen Moderationsstil, der bei Zuschauern äußerst beliebt ist.
Jauch hat eine klare Strategie in Bezug auf seine Medienpräsenz entwickelt. Seit 2015 kündigte er an, seine TV-Auftritte schrittweise zu reduzieren, um sich mehr auf andere Formate zu konzentrieren. Während seines Schaffens umgab ihn immer wieder ein gewisser Druck durch die Medien, was Jauchs Bestreben unterstrich, seine Privatsphäre zu schützen, insbesondere im Zusammenhang mit seiner Hochzeit. Der öffentliche Druck führte zu rechtlichen Auseinandersetzungen, die das Interesse an seiner Person nur verstärkten.
Im Weinbau hat Jauch sein\u2026