AllensbachDeutschlandGesellschaftUngarn

Tarifvertrag sichert 35-Stunden-Woche: Ein Meilenstein für Arbeiter!

Am 25. März 2025 blicken wir auf bedeutende historische Ereignisse zurück, darunter Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und den Jahrestag tragischer Geschehnisse in der Vergangenheit. Erfahren Sie mehr über Geburtstage und den Todestag prägenden Persönlichkeiten, die heute in Erinnerung bleiben.

Heute, am 25. März 2025, blicken wir auf einen Tag zurück, der durch verschiedene bedeutende Ereignisse geprägt ist. In den letzten Jahrzehnten sind an diesem Datum zahlreiche historische Vorfälle festgehalten worden.

Besonders prägnant ist der Rückblick auf den 25. März 2024, als sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn nach langen Verhandlungen und sechs Streiks auf einen Tarifvertrag einigten. Dieser sieht eine 35-Stunden-Woche mit Lohnausgleich bis 2029 vor. Der Vertrag stellt einen wichtigen Fortschritt in den Tarifverhandlungen im deutschen Verkehrswesen dar, deren Geschichte bis 2005 zurückreicht, als der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Kraft trat. Die Website oeffentlicher-dienst-news.de informiert über die lange Tradition tariflicher Vereinbarungen im öffentlichen Dienst, beginnend mit dem Bundesangestelltentarifvertrag (BAT).

Zusätzlich zeigt der 25. März, dass dies nicht der einzige Tag mit historischen Wendepunkten ist. So kam es am 25. März 1990 zu einem verheerenden Brand im „Happyland“-Tanzclub in der Bronx, New York, bei dem 87 Menschen ihr Leben verloren; ein Vorfall, der die Gesellschaft nachhaltig schockierte. An diesem Tag fanden zudem die ersten freien Parlamentswahlen in Ungarn seit 43 Jahren statt, was einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des Landes markierte.

Wichtige historische Ereignisse

Der Blick in die Vergangenheit zeigt an diesem Datum weitere einschneidende Ereignisse:

  • 1975: Der saudische König Feisal wird von einem Neffen ermordet.
  • 1945: Das „Werwolf“-Kommando erschießt den von den Amerikanern eingesetzten Oberbürgermeister von Aachen, Franz Oppenhoff.

Die Geburten und Todesfälle, die ebenfalls auf den 25. März fallen, liefern einen weiteren spannenden Aspekt dieses Tages. So feiert die amerikanische Schauspielerin Sarah Jessica Parker heute ihren 60. Geburtstag. Auch Markus Maria Profitlich, ein bekannter deutscher Komiker, feiert seinen 65. Geburtstag, während Wolf Maahn, deutscher Rocksänger, 70 Jahre alt wird. Mit 75 Jahren wird Wolfgang Laib, ein renommierter Bildhauer und Konzeptkünstler, gewürdigt, der 2015 mit dem „Praemium Imperiale“ ausgezeichnet wurde.

Ein denkwürdiger Todestag ist der von Elisabeth Noelle-Neumann, die 2010 verstarb. Sie war eine prominente Meinungsforscherin und Mitbegründerin des „Instituts für Demoskopie Allensbach GmbH“ und hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Meinungsforschung in Deutschland.

Tarifverhandlungen und das TVöD-System

Im Kontext der Tarifverhandlungen ist hervorzuheben, dass der TVöD am 1. Oktober 2005 als Nachfolger des BAT in Kraft trat. Der BAT, welcher von 1961 bis 2005 gültig war, hatte die Grundlage für viele der heutigen Gehaltsstrukturen im öffentlichen Dienst geschaffen. Die Verhandlungen um den TVöD wurden von ver.di organisiert und führten zu einer bis zu 11% höheren Vergütung für die Beschäftigten.

Der TVöD, der landesweit gilt, bringt mehrere Neuerungen mit sich. Er umfasst 15 gestaffelte Entgeltgruppen und eine leistungsorientierte Gehaltskomponente. Diese Veränderungen haben den öffentlichen Dienst in Deutschland in den letzten zwei Jahrzehnten nachhaltig geprägt. Weiterführende Informationen hierzu sind in den Archivdaten zu finden, die alte Gehaltstabellen von 2005 bis 2020 dokumentieren.

So besteht der heutige 25. März nicht nur aus Feierlichkeiten und Gedenken, sondern auch aus einem reichen historischen Kontext, der von bedeutenden Ereignissen, persönlichen Schicksalen und wichtigen gesellschaftlichen Entwicklungen geprägt ist.

Referenz 1
www.ln-online.de
Referenz 3
oeffentlicher-dienst-news.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 152Foren: 39