
Die Eisbären Berlin haben sich am Sonntag, den 25. März 2025, als erster Halbfinalist der Deutschen Eishockey Liga (DEL) qualifiziert. In einem spannenden fünften Viertelfinalspiel besiegten sie die Straubing Tigers mit 4:1 und sicherten sich damit den vierten Sieg in der Best-of-seven-Serie. Ab dem 1. April beginnt die Runde der besten vier, die in diesem Jahr besonders hart umkämpft sein dürfte.
Der Spielverlauf war geprägt von einer dominanten Leistung der Berliner. Im ersten Drittel gingen sie durch ein frühes Tor von Ty Ronning in der 6. Minute in Führung, gefolgt von einer weiteren offensiven Initiative, die Gabriel Fontaine in der 28. Minute in ein 2:0 ummünzte. Die Straubinger hielten jedoch dagegen, und Mario Zimmermann verkürzte in der 46. Minute auf 1:2. Spätestens jetzt war die Spannung im Stadion spürbar.
Entscheidende Momente
Ty Ronning, der an diesem Abend überragte, antwortete nur 41 Sekunden nach Zimmermanns Treffer mit einem Tor, das die Eisbären wieder klar auf 3:1 stellte. In der 58. Minute erzielte Ronning schließlich sein drittes Tor des Spiels und seinem fünften des Playoffs, was den Endstand von 4:1 festlegte. Torhüter Jonas Stettmer trug entscheidend zur Berlins Erfolg bei, indem er mehrere entscheidende Paraden lieferte und somit den Sieg sicherte.
Am Sonntag zuvor gab es bereits ein spannendes viertes Spiel in dieser Serie, bei dem die Eisbären erneut gegen die Straubing Tigers antraten. Nach regulärer Spielzeit stand es 3:3, bevor Korbinian Geibel in der 84. Minute den entscheidenden Treffer für Berlin setzte und somit die Eisbären auf 3:1 in der Serie stellte. Der Kabarettist Hannes Ringlstetter, ein bekanntes Gesicht aus Straubing, sorgte mit seinem Gesang der Stadionhymne für eine besondere Atmosphäre im ausverkauften Eisstadion am Pulverturm.
Blick auf die nächsten Spiele
Mit diesem Sieg haben die Eisbären Berlin eindrucksvoll ihre Ambitionen unterstrichen. Für die Straubing Tigers wird die Situation nun angespannt, da sie bei einer weiteren Niederlage am Dienstag (28. März) aus den Playoffs ausscheiden könnten. Der Zeitplan für die restlichen Spiele der Playoff-Viertelfinales sieht auch Begegnungen zwischen anderen Teams vor, darunter die Adler Mannheim, die nach wie vor um den Einzug ins Halbfinale kämpfen müssen.
Die Ergebnisse der bisherigen Partien in dieser Saison unterstreichen die hohe Wettbewerbsfähigkeit in der DEL:
Spiel | Ergebnis |
---|---|
1. Spiel (16.03.2025): Eisbären Berlin vs. Straubing Tigers | 3:1 |
4. Spiel (23.03.2025): Straubing Tigers vs. Eisbären Berlin | 3:4 (n.V.) |
5. Spiel (25.03.2025): Eisbären Berlin vs. Straubing Tigers | 4:1 |
Es bleibt abzuwarten, ob die Straubinger zu einer Reaktion fähig sind oder ob die Eisbären Berlin ihren Siegeszug bis ins Finale fortsetzen werden. Diese Playoffs haben bereits einige Überraschungen geboten und versprechen auch in Zukunft spannende Begegnungen. Für die Eisbären hingegen ist der Weg ins Halbfinale nun geebnet.
Für weitere Informationen und aktuelle Ergebnisse besuchen Sie bitte die Sportschau, die umfassend über die DEL berichtet. Weitere Details zur gestrigen Partie finden Sie auch bei Süddeutscher und Passauer Neuen Presse.