
Die malerische Region Südtirol vereint mediterranes Flair mit beeindruckender Berglandschaft und bietet das ganze Jahr über zahlreiche Erlebnisse. Besonders die wechselnden Jahreszeiten tragen zur Vielfalt des Landschaftsbildes bei: Im Frühling blühen die Apfelplantagen und im Herbst genießen Besucher frischen Traubensaft. Neben der Naturvielfalt locken für den Tourismus auch charmante Orte und eine Reihe von Wanderwegen.
Wichtige Orte in Südtirol sind unter anderem Schenna, ein Dorf oberhalb von Meran, das als Sonnenterrasse Südtirols bekannt ist. Die Anreise ist bequem mit dem Bus von Meran in nur 15 Minuten möglich. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf Meran und Dorf Tirol. Schenna eignet sich hervorragend für Wanderungen und Mountainbiken, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss, dem Stammsitz der Grafen von Meran, und dem Mausoleum.
Charmante Dörfer und regionale Spezialitäten
Direkt gegenüber von Schenna befindet sich Dorf Tirol, das mit einer Sessellift-Anbindung von Meran aus erreicht werden kann. Die Falkner-Promenade bietet atemberaubende Blicke ins Tal, während die lokalen Restaurants regionale Spezialitäten servieren. Eine Seilbahn führt zur Hochmuth, einem idealen Ausgangspunkt für verschiedene Wanderwege.
Ein weiteres Highlight ist Kastelruth, bekannt für die Kastelruther Spatzen und als beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Dolomiten. Hier findet man auch ein Spatzenmuseum und traditionelle Trachten. Hafling ist die Heimat der Haflinger-Pferde und bietet mit der Kirche St. Kathrein ein beliebtes Fotomotiv, während es im Winter ein Skiparadies ist. In Lana kann der mediterrane Flair genossen werden, umgeben von zahlreichen Wander- und Radwegen.
Wandermöglichkeiten in der atemberaubenden Natur
Südtirol ist auch ein Mekka für Wanderfreunde. Im Vinschgau, im Nordosten der Region, umrahmt von den Ötztaler und Ortler Alpen, warten zahlreiche Wandermöglichkeiten. Der Reschen-Stausee bietet einen perfekten Ausgangspunkt für Erkundungstouren. Hier ist die Wanderung zur Reschenalm besonders beliebt, bei der 750 Höhenmeter zu bewältigen sind, die mit einer fantastischen Aussicht auf die Gipfel über 3.000 Metern Höhe belohnt werden.
Für Familien und weniger erfahrene Wanderer gibt es mit dem Rescher Höhenweg auch mittelschwere Routen. Themenwanderwege, wie der Babianer Zwetschgenkernweg oder der Walther-von-der-Vogelweide-Rundweg, bieten besondere Erlebnisse und Einblicke in die Regionalgeschichte.
Natürlich sind die Dolomiten auch nicht zu vergessen. Hier ziehen viele Wanderer die anspruchsvollen Routen zwischen dem Pustertal und Piave an. Ein besonderer Tipp sind die Drei Zinnen, ein einfacher Rundweg, der mit seinem atemberaubenden Blick besticht. Die Seiser Alm lockt mit über 450 km Wanderwegen und ein ideales Klima, begünstigt durch die geschützte Lage, bietet ein ideales Ziel für Outdoor-Aktivitäten.
Die abwechslungsreiche Landschaft und die charmanten Dörfer machen Südtirol zu einem perfekten Ziel für Aktivurlauber und Genießer. Die abwechslungsreiche Natur und die zahlreichen Möglichkeiten, diese zu erleben, sollten bei einer Reise in die Region nicht fehlen.