KölnNew York CityYork

Neil Diamond: Comeback auf der Bühne trotz Parkinson-Diagnose!

Neil Diamond, der legendäre US-Sänger, spricht über sein Leben mit Parkinson und seine Rückkehr zur Musik, während das Broadway-Musical "A Beautiful Noise" seine Karriere feiert. Erleben Sie die bewegenden Einblicke und musikalischen Erinnerungen des 82-Jährigen.

Neil Diamond, der legendäre US-Sänger und Songwriter, ist bekannt für unvergessliche Hits wie „Sweet Caroline“, „I Am … I Said“ und „Song Sung Blue“. Mit über 130 Millionen verkauften Platten gehört er zu den erfolgreichsten Künstlern der Musikgeschichte. Doch seit seiner Diagnose mit Parkinson im Jahr 2018 hat sich Diamond weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Der 82-Jährige lebt zurückgezogen in Colorado und gibt seltene öffentliche Auftritte. Besondere Anlässe, wie der Überraschungsauftritt im Fenway Park, bei dem er „Sweet Caroline“ sang, sorgen jedoch für Aufsehen.

Im Januar 2018 kündigte Diamond seinen Rückzug vom Tourneegeschäft an und gab 2022 seine letzten Konzerte in Deutschland, bevor er sich erneut in seine Privatsphäre zurückzog. So trat er 2015 zum letzten Mal in Köln auf. Über seine Erfahrungen spricht Diamond offen, immer in dem Bestreben, seine Erkrankung zu akzeptieren und zu verstehen. Im März 2023 äußerte er, dass die Akzeptanz seiner Einschränkungen ein wichtiger Schritt für ihn sei.

Reflexion und musikalisches Erbe

Die Broadway-Show „A Beautiful Noise: The Neil Diamond Musical“, die 2022 Premiere feierte, erzählt die Geschichte seines Lebens und seiner Musik. „Die Eröffnung war wie ein Traum“, enthüllte Diamond, als er zusammen mit seiner Frau Katie McNeil an dem Event teilnahm. Während der Aufführung im Broadhurst Theatre in New York City sang er mit dem Publikum „Sweet Caroline“ und sprach von „Flashbacks“ aus seiner Vergangenheit. Diamond betonte, dass die Show „warts and all“ gestaltet werden sollte, also mit allen Unzulänglichkeiten.

Diamond, der sich oft in dem Gefühl der Scham während der Aufführung wiederfand, fand dennoch Trost in der Musik. Er beschreibt, dass er leider auch das Bedürfnis verspürte, sich zu offenbaren und seine Emotionen zu zeigen. „Jeder muss sein Leben annehmen“, reflektierte er über die Notwendigkeit, dankbar zu sein für die schönen Momente.

Ein Weg zur Akzeptanz

Nachdem Diamond anfangs Schwierigkeiten hatte, seine Parkinson-Diagnose zu akzeptieren, berichtet er jetzt von einem Gefühl der Ruhe und einem besseren Selbstverständnis. In einem kommenden Interview mit Anthony Mason von CBS umreißt er, wie er es geschafft hat, mit seiner Krankheit klarzukommen. „Das bin ich; das ist es, was ich akzeptieren muss“, sagte er, als er über seine Fortschritte sprach.

Der Prozess des Loslassens des Tourneelebens war schmerzhaft für Diamond, doch offenbar hat er mittlerweile Frieden mit seiner Situation gefunden. Er besucht regelmäßig sein Archangel Studio in Los Angeles, wo er weiterhin an neuen Kompositionen arbeitet. Im Sommer 2024 teilte er ein herzerwärmendes Video auf Instagram, in dem er einen Hundewelpen mit seinem Song „Something Blue“ untermalte, was zeigt, wie er die kleinen Freuden des Lebens wieder zu schätzen weiß.

Trotz seiner Herausforderungen bleibt Neil Diamond ein musikalisches Vorbild und ein einfühlsamer Mensch. Seine Musik und seine Lebensgeschichte sind nach wie vor eine Quelle der Inspiration für viele. Er hat mehr als nur Lieder geschrieben; er hat ein Erbe geschaffen, das in Broadway-Shows und in den Herzen seiner Fans weiterlebt. „Mein Leben ist es wert, in einem Broadway-Musical dargestellt zu werden“, so Diamond, der seinen Platz in der Musikgeschichte mit Stolz einnimmt.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.cbsnews.com
Referenz 3
www.cbsnews.com
Quellen gesamt
Web: 11Social: 190Foren: 27