BerlinMagdeburgMelsungenStatistiken

Füchse Berlin erobern Spitzenplatz – Gidsel verlängert bis 2029!

Füchse Berlin steigen nach einem beeindruckenden Sieg gegen SC Magdeburg an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga auf. Mathias Gidsel bleibt bis 2029, um den Meistertitel zu erkämpfen.

Die Füchse Berlin haben mit einem 33:30-Sieg gegen den SC Magdeburg einen entscheidenden Schritt in der Handball-Bundesliga gemacht. Damit stehen sie am 24. März 2025 erstmals seit dem sechsten Spieltag an der Tabellenspitze. Diese Saison hat sich als besonders spannend erwiesen, da kein Verein seit der Saison 2017/18 mit zehn oder mehr Minuspunkten Meister geworden ist. Aktuell haben die Füchse neun Minuspunkte und sind elf Spieltage vor Schluss bestens positioniert, um im Titelrennen ein Wörtchen mitzureden.

In der laufenden Saison verzeichneten die Füchse schon drei Niederlagen und drei Unentschieden, was ihr Gesamtpunkteverhältnis auf 37:9 bringt. Besonders stark präsentieren sie sich in der heimischen Max-Schmeling-Halle, wo sie nur zwei Minuspunkte abgaben. In den kommenden elf Partien werden die Füchse sechs Mal zu Hause antreten, unter anderem gegen starke Gegner wie den TSV Hannover-Burgdorf und MT Melsungen. Ihre Offensive überzeugt mit 779 erzielten Toren, der besten Zahl der Liga, während die Defensive mit 650 Gegentoren den siebten Platz einnimmt.

Vertrag von Mathias Gidsel verlängert

Ein zentraler Spieler im Erfolgsrezept der Füchse ist Mathias Gidsel. Der Däne, der bei der Handball-WM kürzlich zum wertvollsten Spieler und Torschützenkönig gekürt wurde, verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis Juni 2029. Seine Entscheidung, bei den Füchsen zu bleiben, stellt für den Verein einen bedeutenden Gewinn dar, insbesondere nachdem es Spekulationen über einen vorzeitigen Abschied gab. Gidsel führt aktuell die Torschützenliste der Daikin Handball-Bundesliga mit 131 Treffern in 16 Partien an und hat in dieser Saison bereits 173 Tore erzielt.

Sportvorstand Stefan Kretzschmar würdigte Gidsels Beitrag zum Team und betonte den Wert, den der Spieler für die Füchse hat. Gidsel selbst sieht viel Potenzial sowohl für seine persönliche Entwicklung als auch für die der Mannschaft und ist fest entschlossen, deutscher Meister zu werden, wobei er den Spaß am Handball nicht aus den Augen verlieren möchte.

Teamdynamik und Perspektiven

Die Füchse Berlin sind nicht nur dank Gidsels beeindruckenden Leistungen in der Tabelle weit oben. Die Mannschaft besticht durch einen eingespielten Kern, der aus erfahreneren Spielern und aufstrebenden Talenten wie Tim Freihöfer und Nils Lichtlein besteht. Dieses ausgewogene Verhältnis ermöglicht es den Füchsen, in engen Spielsituationen die Ruhe zu bewahren und wichtige Punkte zu sammeln.

Zusätzlich trumpft der Torwart Dejan Milosavljev mit einer beeindruckenden Quote von 30,86 Prozent gehaltenen Würfen auf und hat bereits 200 Paraden in dieser Saison verzeichnet. Die Tordifferenz von +129 spricht ebenso für die Stärke der Berliner, die deutlich besser abschneidet als ihre Verfolger Hannover-Burgdorf (+57) und Melsungen (+85).

Die Füchse stehen also nicht nur sportlich gut da, sondern können sich auch auf interessante Spielangebote durch die Plattform Handball.net stützen, die aktuelle Ergebnisse, Statistiken und vieles mehr bietet. Diese Informationen sind essentiell für Fans und Analysten, um die Entwicklungen in der Liga genau verfolgen zu können.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
www.handball-world.news
Referenz 3
www.dhb.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 132Foren: 65